Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Konzentration auf Sport |
02.03.2025 14:48:00
|
Mit dieser neuen Strategie soll Amazon Prime Video profitabler werden
Amazon Prime Video steht vor einer umfassenden Neuausrichtung seines Angebots. Statt verstärkt auf Eigenproduktionen im Bereich Filme und Serien zu setzen, plant der Streaming-Dienst eine Konzentration auf Live-Sportübertragungen. Ziel ist es, die Profitabilität des Dienstes zu steigern und langfristig eine stärkere Zuschauerbindung zu erzielen.
• Ziel ist es, bis Ende 2025 die Rentabilität des Dienstes sicherzustellen
• Die Zahl der Eigenproduktionen im Bereich Filme und Serien könnte reduziert werden
Neuausrichtung des Angebots
Die Neuausrichtung von Amazon Prime Video stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Strategie des Streaming-Dienstes dar. Einem Bericht von Reuters zufolge soll das Unternehmen durch einen verstärkten Fokus auf Live-Sport profitabler werden. Dieses Ziel will Amazon bis Ende 2025 erreichen. Mit Sportübertragungen, die oft eine treue und zahlungskräftige Zuschauerschaft anziehen, eröffnet sich ein lukratives Geschäftsfeld, das über reine Abonnementgebühren hinausgeht.
Investitionen in Sportübertragungsrechte
Sport spielt eine zunehmend zentrale Rolle in der Strategie von Amazon. Der Konzern investiert laut Tech Book jährlich Milliardenbeträge in die exklusiven Übertragungsrechte für Veranstaltungen wie die NFL und die NBA. Besonders in den USA geniessen solche Inhalte hohe Popularität, und die Zuschauerzahlen bestätigen die Wirksamkeit dieser Strategie. Die Übertragungen von "Thursday Night Football" gelten als Paradebeispiel für den Erfolg von Live-Sportinhalten bei Amazon. Diese Entwicklung ist Teil einer breiteren Strategie, mit der Amazon sich von klassischen Streaming-Inhalten abgrenzt. Die Investitionen in Live-Sport gehen einher mit dem Ziel, durch Werbeeinnahmen zusätzliche Umsätze zu generieren.
Reduktion von Eigenproduktionen
Während die Ausgaben für Sportrechte steigen, könnte dies laut Heise.de auf Kosten von Eigenproduktionen im Bereich Film und Serie gehen. Formate wie "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" oder "The Boys" werden weiterhin produziert, jedoch mit geringerem Fokus auf Quantität. Statt auf eine breite Palette an Eigenproduktionen zu setzen, verlagert sich der Schwerpunkt auf ausgewählte Projekte mit hohem Potenzial.
Wettbewerb im Streaming-Markt
Die Neuausrichtung von Amazon Prime Video ist keine isolierte Entscheidung. Auch andere Plattformen wie Apple TV+ und Disney+ haben den Wert von Live-Sport für ihre Geschäftsmodelle erkannt. Laut Reuters engagiert sich sogar Netflix deutlich mehr im Live-Sport. Der Wettbewerb im Streaming-Sektor wird damit zunehmend von Sportübertragungen geprägt, die nicht nur neue Zielgruppen erschliessen, sondern auch die Grundlage für Werbeeinnahmen schaffen.
Auswirkungen auf das Nutzererlebnis
Die Konzentration auf Live-Sport bringt für die Abonnenten Veränderungen mit sich. Der grössere Fokus auf Sportveranstaltungen dürfte die Attraktivität des Angebots für Sportinteressierte steigern, könnte jedoch bei Fans von Serien und Filmen Einschränkungen mit sich bringen. Laut Heise.de könnte diese Entwicklung neue Kundensegmente erschliessen und gleichzeitig bestehende Abonnenten vor Herausforderungen stellen, die sich durch die eingeschränkte Verfügbarkeit von Unterhaltungstiteln ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
24.10.25 |
Apple Aktie News: Apple reagiert am Abend positiv (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Nachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Apple loses UK class action lawsuit over ‘excessive’ App Store charges (Financial Times) | |
|
22.10.25 |
Apple-Aktie verliert: iKonzern plant offenbar Änderungen bei Anti-Tracking-Funktion in Deutschland (AWP) | |
|
22.10.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Das macht der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Verluste in New York: So performt der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Aktien von Apple, Alphabet & Microsoft im Fokus: OpenAI mit eigenem Browser (AWP) | |
|
22.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


