Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Walt Disney Aktie 984192 / US2546871060

Konzentration auf Sport 02.03.2025 14:48:00

Mit dieser neuen Strategie soll Amazon Prime Video profitabler werden

Mit dieser neuen Strategie soll Amazon Prime Video profitabler werden

Amazon Prime Video steht vor einer umfassenden Neuausrichtung seines Angebots. Statt verstärkt auf Eigenproduktionen im Bereich Filme und Serien zu setzen, plant der Streaming-Dienst eine Konzentration auf Live-Sportübertragungen. Ziel ist es, die Profitabilität des Dienstes zu steigern und langfristig eine stärkere Zuschauerbindung zu erzielen.

• Sportübertragungen eröffnen zusätzliche Einnahmequellen durch Werbung
• Ziel ist es, bis Ende 2025 die Rentabilität des Dienstes sicherzustellen
• Die Zahl der Eigenproduktionen im Bereich Filme und Serien könnte reduziert werden

Neuausrichtung des Angebots

Die Neuausrichtung von Amazon Prime Video stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Strategie des Streaming-Dienstes dar. Einem Bericht von Reuters zufolge soll das Unternehmen durch einen verstärkten Fokus auf Live-Sport profitabler werden. Dieses Ziel will Amazon bis Ende 2025 erreichen. Mit Sportübertragungen, die oft eine treue und zahlungskräftige Zuschauerschaft anziehen, eröffnet sich ein lukratives Geschäftsfeld, das über reine Abonnementgebühren hinausgeht.

Investitionen in Sportübertragungsrechte

Sport spielt eine zunehmend zentrale Rolle in der Strategie von Amazon. Der Konzern investiert laut Tech Book jährlich Milliardenbeträge in die exklusiven Übertragungsrechte für Veranstaltungen wie die NFL und die NBA. Besonders in den USA geniessen solche Inhalte hohe Popularität, und die Zuschauerzahlen bestätigen die Wirksamkeit dieser Strategie. Die Übertragungen von "Thursday Night Football" gelten als Paradebeispiel für den Erfolg von Live-Sportinhalten bei Amazon. Diese Entwicklung ist Teil einer breiteren Strategie, mit der Amazon sich von klassischen Streaming-Inhalten abgrenzt. Die Investitionen in Live-Sport gehen einher mit dem Ziel, durch Werbeeinnahmen zusätzliche Umsätze zu generieren.  

Reduktion von Eigenproduktionen

Während die Ausgaben für Sportrechte steigen, könnte dies laut Heise.de auf Kosten von Eigenproduktionen im Bereich Film und Serie gehen. Formate wie "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" oder "The Boys" werden weiterhin produziert, jedoch mit geringerem Fokus auf Quantität. Statt auf eine breite Palette an Eigenproduktionen zu setzen, verlagert sich der Schwerpunkt auf ausgewählte Projekte mit hohem Potenzial.  

Wettbewerb im Streaming-Markt

Die Neuausrichtung von Amazon Prime Video ist keine isolierte Entscheidung. Auch andere Plattformen wie Apple TV+ und Disney+ haben den Wert von Live-Sport für ihre Geschäftsmodelle erkannt. Laut Reuters engagiert sich sogar Netflix deutlich mehr im Live-Sport. Der Wettbewerb im Streaming-Sektor wird damit zunehmend von Sportübertragungen geprägt, die nicht nur neue Zielgruppen erschliessen, sondern auch die Grundlage für Werbeeinnahmen schaffen.

Auswirkungen auf das Nutzererlebnis

Die Konzentration auf Live-Sport bringt für die Abonnenten Veränderungen mit sich. Der grössere Fokus auf Sportveranstaltungen dürfte die Attraktivität des Angebots für Sportinteressierte steigern, könnte jedoch bei Fans von Serien und Filmen Einschränkungen mit sich bringen. Laut Heise.de könnte diese Entwicklung neue Kundensegmente erschliessen und gleichzeitig bestehende Abonnenten vor Herausforderungen stellen, die sich durch die eingeschränkte Verfügbarkeit von Unterhaltungstiteln ergeben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sundry Photography / Shutterstock.com,Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Analysen zu Walt Disney

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.08.25 Walt Disney Kaufen DZ BANK
06.08.25 Walt Disney Buy UBS AG
07.05.25 Walt Disney Kaufen DZ BANK
07.08.24 Walt Disney Kaufen DZ BANK
07.08.24 Walt Disney Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}