Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
06.02.2025 10:54:37

Modehaus Gucci trennt sich von Kreativdirektor De Sarno

(Ausführliche Fassung)

FLORENZ (awp international) - Das italienische Luxus-Modehaus Gucci hat sich von seinem Kreativdirektor Sabato De Sarno getrennt. Die Kollektion für die Saison Herbst/Winter 2025, die bereits während der Mailänder Fashion Week Ende Februar gezeigt wird, soll dann vom Gucci-Designstudio präsentiert werden, wie der französische Modekonzern Kering , zu dem Gucci gehört, mitteilte.

De Sarno war seit 2023 Creative Director bei Gucci. Der 41 Jahre alte Italiener hatte bislang bei Prada, Dolce & Gabbana und vor seinem Wechsel zu Gucci seit 2009 bei Valentino gearbeitet. Gucci nannte in der von Kering verbreiteten Mitteilung keine Gründe für die kurzfristige Trennung vor der Fashion Week. De Sarnos Nachfolger soll demnach "zu gegebener Zeit" bekanntgegeben werden.

Die italienische Marke befindet sich seit einiger Zeit finanziell in schwierigen Fahrwassern. Gucci-Mutterkonzern Kering hatte im dritten Quartal 2024 ein Umsatzminus von 16 Prozent auf 3,79 Milliarden Euro verzeichnet. Dazu hat laut Kering insbesondere das strauchelnde Geschäft von Gucci beigetragen. Im dritten Quartal fielen die Erlöse von Gucci um 26 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro.

Die Luxusmodebranche leidet schon länger unter einer schwachen Nachfrage. Insbesondere in Asien gestalten sich die Geschäfte für die Konzerne momentan schwierig, weil dort viele Wohlhabende die Wirtschaftsflaute in der Volksrepublik China zu spüren bekommen. Die Aktie von Kering gab am Vormittag 2 Prozent nach, in den vergangenen 12 Monaten verloren die Titel fast 40 Prozent./rme/DP/stk

Analysen zu Kering

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.03.25 Kering Market-Perform Bernstein Research
28.03.25 Kering Neutral UBS AG
28.03.25 Kering Sector Perform RBC Capital Markets
27.03.25 Kering Verkaufen DZ BANK
24.03.25 Kering Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’381.29 19.18 B1LSOU
Short 13’639.17 13.82 BDGS0U
Short 14’162.07 8.80 BASSBU
SMI-Kurs: 12’840.43 28.03.2025 17:31:18
Long 12’380.00 19.93
Long 12’060.00 13.90
Long 11’520.00 8.92
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Kering 191.67 -1.24% Kering

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}