Moderna Aktie 44811242 / US60770K1079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Liegen im Plan" |
07.04.2021 22:08:00
|
Moderna weist Berichte über Ausfall von Impfstofflieferungen zurück - Moderna-Aktie schliesst tiefer

Der US-Pharmakonzern Moderna hat einen Medienbericht über den Ausfall von Impfstofflieferungen für April 2021 zurückgewiesen.
Der Konzern storniere keine Lieferungen seines COVID-19-Impfstoffes, könne aber zeitweise, je nach Verlauf der Produktion und der Freigabe der Chargen, aktualisierte Lieferinformationen zur Verfügung stellen. "Das Unternehmen ist weiterhin darauf bedacht, auf höchstem Qualitätsniveau zu arbeiten, um die Sicherheit des Impfstoffs zu gewährleisten", so der Sprecher weiter. "Moderna bleibt in engem Kontakt mit allen Regierungen und ist sich der Bedeutung der Lieferplanung für die Umsetzung der Impfungen bewusst."
Das Wirtschaftsmagazin Business Insider hatte zuvor unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, eine für Ende April geplante Lieferung von bis zu 878.400 Dosen des Moderna-Impfstoffes gegen COVID-19 an das Bundesgesundheitsministerium falle aus. Der Ausfall habe für die Impfkampagne in Deutschland womöglich gravierende Folgen. Da auch AstraZeneca kurzfristig weniger liefere als gedacht, müsse die Lücke mit BioNTech gestopft werden, schrieb das Magazin. Doch da die Produktion des deutschen Herstellers bereits auf Hochtouren laufe, müssten Impftermine möglicherweise storniert werden.
Studie: Noch viele Antikörper sechs Monate nach Moderna-Impfung
Auch ein halbes Jahr nach der vollständigen Corona-Impfung mit dem mRNA-Impfstoff von Moderna bleibt der Schutz einer neuen Studie zufolge hoch. Ein Langzeittest mit 33 Probanden habe sechs Monate nach der zweiten Impfung in allen Altersklassen ein weiterhin hohes Niveau an Antikörpern gegen Covid-19 gezeigt, berichten US-Experten im "New England Journal of Medicine" (NEJM). Die Studie werde weitergeführt, um die Wirksamkeit des Vakzins über noch längere Zeit beobachten zu können.
Bislang ist unklar, wie lang der Schutz durch die Covid-19-Impfstoffe hält. Anfang des Monats hatten aber auch schon die mRNA-Impfstoffhersteller Pfizer /Biontech mitgeteilt, dass der Schutz durch ihr gemeinsames Präparat sechs Monate nach der zweiten Dosis genauso hoch ist wie kurz danach. Zudem hätten sich keine Sicherheitsbedenken gezeigt. Die Produkte von Pfizer/Biontech und Moderna gelten als sehr ähnlich.
Die an der NASDAQ notierte Moderna-Aktie verbuchte bis zum Handelsschluss ein Minus von 1,54 Prozent auf 131,47 US-Dollar.
(Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Moderna Inc
09.10.25 |
S&P 500-Titel Moderna-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Moderna von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
S&P 500-Titel Moderna-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Moderna von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Börse New York in Grün: So entwickelt sich der S&P 500 am Mittag (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 zum Start in Rot (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NYSE-Handel S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
S&P 500-Titel Moderna-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Moderna-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) |
Analysen zu Moderna Inc
19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets | |
03.11.23 | Moderna Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stärker erwartet -- DAX vor wenig bewegtem Start -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt wird am Donnerstag mit kräftigen Gewinnen erwartet. Der deutsche Aktienmarkt dürfte unterdessen auf Vortagesniveau starten. An den Börsen in Asien sind am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.