29.04.2020 22:50:43
|
NACHBÖRSE/XDAX +0,2% auf 11.133 Pkt - Dt. Börse gesucht - SNP brechen ein
FRANKFURT (Dow Jones)--Eine Händlerin von Lang & Schwarz hat am Mittwochabend von einem äußerst lebhaften Geschäft mit deutschen Aktien nach der Schlussglocke berichtet. Dabei sei auf der Käufer-, aber auch auf der Verkäuferseite einiges los gewesen. Dies habe auch auf Deutsche Börse zugetroffen. Letztlich wurde die Aktie nach dem Geschäftsausweis des Börsenbetreibers 2 Prozent fester gestellt. Die Börse war sehr stark ins neue Jahr gestartet und hatte von der extrem gestiegenen Volatilität in der Coronakrise profitiert.
Auch BASF seien auf beiden Seiten gehandelt worden, am Abend wurde der Titel 0,5 Prozent leichter getaxt. Der Chemiekonzern hatte hat den Ausblick für das laufende Jahr wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückgezogen. Den Dividendenvorschlag für 2019 bekräftigte die BASF SE am Abend jedoch.
Wirecard wurden 3 Prozent hoher gestellt. Die Händlerin wollte dies aber nicht mit der Personalie in Verbindung bringen, die am Abend bekannt wurde. Der ausscheidenden Aufsichtsrätin Susana Quintana-Plaza soll Hauke Stars von der Deutschen Börse folgen, wie Wirecard-Aufsichtsratschef Thomas Eichelmann dem Handelsblatt bestätigte.
Ceconomy wurden 7 Prozent fester getaxt. Das Unternehmen hatte eine Kreditlinie von 1,7 Milliarden Euro vom Staat genehmigt bekommen. "Das dürfte die Existenz des Unternehmens retten", sagte die Marktteilnehmerin.
Am Auffälligsten zeigten sich SNP Schneider-Neureither & Partner. Der Wert wurde bei hohen Umsätzen 12 Prozent niedriger getaxt. Die Gesellschaft hatte Abend sowohl den Umsatz- als auch den Margenausblick für 2020 gesenkt. "Das kam nicht gut an", so die Händlerin.
===
XDAX* DAX Veränderung
22.15 Uhr 17.30 Uhr
11.133 11.108 +0,2%
===
*Der XDAX bildet die Entwicklung des zinsbereinigten DAX-Futures ab.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf
(END) Dow Jones Newswires
April 29, 2020 16:50 ET (20:50 GMT)
Nachrichten zu BASF
10:02 |
DAX 40-Papier BASF-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in BASF von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht zum Ende des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Handel in Europa: Anleger lassen STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
20.02.25 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
19.02.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
18.02.25 | BASF Hold | Warburg Research | |
18.02.25 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BASF Outperform | Bernstein Research |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22’425.93 | 0.62% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: Wall Street uneinheitlich -- SMI beendet Handel marginal höher - Rekord bei 13'000-Punkte-Marke geknackt -- DAX schliesst im Plus -- Asiens Börsen letztlich im MinusAm Montag kletterte der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigte sich stark. Die US-Börsen sind am Montag auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Börsen präsentierten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |