Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Newsroom |
17.01.2023 22:02:00
|
NASDAQ-Wert Apple-Aktie im Plus: Neues MacBook Pro angekündigt

Apple hat am Dienstag ein neues MacBook Pro vorgestellt.
• Hinweise in Datenbank aufgetaucht
• Neues MacBook Pro mit Batterielaufzeit-Verlängerung
Apple stellt "MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max" vor"
Leidglich eine Pressemitteilung gab der US-Konzernriese Apple am Dienstag heraus, um auf das neue MacBook Pro aufmerksam zu machen. So soll der neue Laptop die schnellste Performance aller bisherigen MacBooks an den Tag legen. Auch die Batterielaufzeit soll laut Konzernmeldung mit bis zu 22 Stunden einen neuen Rekord erreichen. "Mit dem M2 Pro und M2 Max, den weltweit leistungsstärksten und effizientesten Chips in einem Pro Laptop, erledigt das MacBook Pro anspruchsvolle Aufgaben wie das Rendern von Effekten bis zu 6-mal schneller und Farbkorrekturen bis zu 2-mal schneller als das schnellste MacBook Pro mit Intel Prozessor." Des Weiteren werde nun auch WLAN 6E unterstützt und "fortschrittliches" HDMI, sodass nun auch 8K-Displays unterstützt werden können. Der neue WiFi-Standard erweitert das Netzwerk auf das Frequenzband von 6 GHz und soll damit eine höhere Bandbreite, schnellere Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten ermöglichen. Der Arbeitsspeicher wartet beim M2 Max-Modell mit 96 Gigabyte auf. Übernommen von älteren Versionen hat Apple das Liquid Retina XRD Display. Hinzu kommt die neue MacBook-Version mit Facetime HD-Kamera und Soundsystem mit sechs Lautsprechern in den Handel. Der Laptop wird in den Bildschirmgrössen 14 Zoll und 16 Zoll zu erwerben sein. Vorbestellungen werden in der Schweiz bereits angenommen, der Verkauf wird ab dem 24. Januar starten. Die Preise liegen zwischen 2'199 und 3'849 Franken.
Apple-Mitarbeiter geben sich überzeugt
"Mit einer schnelleren Performance, besseren Anschlussmöglichkeiten und der längsten Batterielaufzeit, die ein Mac je hatte, ist es zusammen mit dem besten Display in einem Laptop einfach einzigartig", wird Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing bei Apple in der Pressemitteilung zitiert.
Grafik-Leistung im Blick
Besonders im Blick hatte Apple wohl die Grafik-Leistung des neuen MacBooks. So soll das Rendern deutlich schneller werden und auch die Bildbearbeiten mit Adobe Photoshop sichtlich effizienter im Vergleich zu den Vorgängergenerationen sein. Das Betriebssystem macOS Ventura soll ebenso effizienzsteigernd sein und ist unter anderem mit Updates für Videokonferenzen ausgestattet.
Schon im Vorfeld: Gerüchte um Ankündigung
Gerüchten waren bereits im Vorfeld am Markt bekannt. Der bekannte Leaker Jon Prosser, der für den Tech-Blog "FrontPageTech.com" schreibt, rief seine Follower am Montag auf seinem Twitter-Profil dazu auf, heute den Newsroom des Tech-Konzern im Auge zu behalten. Dort informiert Apple regelmässig über neue Produkte, aber auch Services, Softwareupdates und Kooperationen - so auch diesmal.
keep an eye on apple’s newsroom tomorrow 😏
- frontpagetech.com 🧻 (@frontpagetech) January 16, 2023
- jon
Details dazu, was Apple bereits am heutigen Dienstag zu verkünden haben sollte, verriet Prosser jedoch nicht.
Neues MacBook Pro in Datenbank entdeckt
Hinweise auf eine neue Produktankündigung gab es jedoch auch von Seiten des Twitter-Nutzers Wade Penner, der in einer Datenbank für in Kanada zertifizierte Geräte einen Verweis auf ein MacBook Pro mit der bislang unbekannten Modelnummer A2779 entdeckte.
New Apple MacBook Pro model A2779 seen in Industry Canada Radio Equipment List database. Approved on January 11, 2023. Likely the new M2 Max or M2 Pro. Device will support WiFi 6E / 6GHz band. pic.twitter.com/KmSo1aGp7G
- Wade Penner (@wadepenner) January 16, 2023
Der Eintrag wurde der Liste bereits am 11. Januar 2022 hinzugefügt.
Die Apple-Aktie stieg im NASDAQ-Handel um 0,88 Prozent auf 135,94 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
08:54 |
Formel 1: Apple plant angeblich Millionen-Investition in Übertragungsrechte (Spiegel Online) | |
11.07.25 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Wichtige Führungskraft verlässt Apple noch dieses Jahr (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Apple bids for Formula 1 rights in US after success of Brad Pitt film (Financial Times) | |
09.07.25 |
Apple names new chief operating officer (Financial Times) | |
09.07.25 |
Apple names new chief operating officer (Financial Times) | |
08.07.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Top-KI-Experte verlässt Apple - Meta gewinnt neues Talent (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
08.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
26.06.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.06.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |