Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.06.2025 19:45:36
|
Nestlé weist auf Unsicherheit bei Mineralwasser-Bezeichnung hin
Paris (awp/afp) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé weist in Frankreich Konsumenten neu auf mögliche Unsicherheiten bei der Bezeichnung der Mineralwasser-Marken Perrier, Contrex und Hépar hin. Die Wässer könnten demnach laut einer staatlicher Analyse aufgrund ihrer Mikrofiltration nicht mehr als "natürliche Mineralwässer" gelten.
Mehr als 18 Monate nach dem Beginn des Skandals um die Wasseraufbereitung kommuniziert Nestlé erstmals direkt gegenüber Konsumenten: mit Hinweisen auf seiner Website, in Supermärkten, Cafés und Hotels sowie mittels Werbeanzeigen in Zeitungen.
Ab kommender Woche werden rund 50'000 "Stop-Rayons" - kleine Hinweiszettel in den Supermarktregalen - mit QR-Code aufgestellt. Neben dem Hinweis auf die Unsicherheiten bei der Bezeichnung steht auch: "Die Sicherheit und Zusammensetzung der Wässer waren stets gewährleistet. Sie können bedenkenlos konsumiert werden."
Vertuschungsvorwürfe an Konzern und Staat
Nestlé betont, die Behörden hätten mehrfach bestätigt, dass keine Gefährdung der Lebensmittelsicherheit vorliege. Man bedaure jedoch, dass diese Information "möglicherweise" nicht bei allen Konsumenten angekommen sei. Die französische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde (DGCCRF) sei in die Kampagne einbezogen worden. Eine offizielle Stellungnahme der Behörde lag zunächst nicht vor.
Nestlé steht in Frankreich im Zentrum eines Skandals, weil das Unternehmen Mineralwasser über Jahre hinweg mit nicht konformen Filtermethoden behandelt und trotzdem als "natürliches Mineralwasser" verkauft hat. Ein Bericht des französischen Senats wirft sowohl Nestlé als auch dem Staat gezielte Vertuschung vor: Die Behörden sollen die illegalen Praktiken gedeckt und Hinweise auf Verunreinigungen verschwiegen haben, während juristische Konsequenzen bislang ausblieben.
Bereits 2021 hatte Nestlé die Regierung über das Problem informiert. Eine Geldstrafe von zwei Millionen Euro zahlte Nestlé, um einem Prozess zu entgehen.
to/rw
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
18.07.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Aktien Schweiz gut behauptet - Sonova und Nestle gesucht (Dow Jones) | |
18.07.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse Europa: STOXX 50 schwächelt (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé gewinnt am Freitagmittag an Fahrt (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
18.07.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
01.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
30.06.25 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.06.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.25 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |