Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.07.2025 16:29:00
|
Netflix Aktie News: Netflix am Dienstagnachmittag tiefer

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Netflix. Die Netflix-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung um 1,4 Prozent auf 1'216,43 USD ab.
Der Netflix-Aktie ging im NASDAQ-Handel die Puste aus. Um 16:28 Uhr verlor das Papier 1,4 Prozent auf 1'216,43 USD. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im NASDAQ Composite Index, der im Moment bei 20'817 Punkten realisiert. Im Tief verlor die Netflix-Aktie bis auf 1'210,00 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 1'231,00 USD. Zuletzt wechselten via NASDAQ 211'213 Netflix-Aktien den Besitzer.
Bei einem Wert von 1'340,93 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (01.07.2025). Mit einem Zuwachs von mindestens 10,23 Prozent könnte die Netflix-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 06.08.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 588,43 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 51,63 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Netflix-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus. Am 17.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS belief sich auf 7,19 USD gegenüber 4,88 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 16,70 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 11.12 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 9.53 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Netflix wird am 15.10.2025 gerechnet.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 26,18 USD je Netflix-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Netflix-Aktie
Netflix-Aktie dennoch leichter: Netflix-Zahlen schlagen Erwartungen
Ausblick: Netflix präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel
Nachrichten zu Netflix Inc.
22.07.25 |
Netflix Aktie News: Netflix am Dienstagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Netflix-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Netflix verliert trotz starker Zahlen und erhöhter Prognose (AWP) | |
18.07.25 |
Netflix-Aktie dennoch leichter: Netflix-Zahlen schlagen Erwartungen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NYSE-Handel So steht der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
18.07.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
18.07.25 | Netflix Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.07.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
17.07.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX mit Gewinnen -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt legen am Mittwoch zu. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |