Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Halbleitermarkt |
01.09.2025 13:10:00
|
Nexperia-Manager: Halbleiter-Ziel der EU wird verfehlt werden

Die EU wird nach Einschätzung des Nexperia-Managers Achim Kempe ihr Ziel verfehlen, 2030 über ein Fünftel des weltweiten Halbleitermarkts zu verfügen.
Ein Weltmarktanteil der EU von 20 Prozent sei "utopisch", sagte Kempe. Die EU sei davon meilenweit entfernt. In den USA, China, Taiwan und Südkorea sei zu viel Geld investiert worden, um den Rückstand aufholen zu können.
Zudem sei der Montage-und-Test-Bereich am Ende der Produktionskette aus Kostengründen nahezu ausschliesslich in Asien angesiedelt. "Und ich sehe nicht, dass sich das in naher Zukunft ändert", sagte Kempe. Nexperia ist mit Werken in China, Malaysia und auf den Philippinen vertreten.
Kempe ist mit Bedenken nicht allein
Im Dezember hatte bereits der Verband der Elektro- und Digitalindustrie gewarnt, das Ziel der EU sei ohne deutlich mehr Förderung nicht zu schaffen. Dem Verband zufolge lag der EU-Marktanteil zu dem Zeitpunkt bei 8,1 Prozent.
Im April äusserte dann der Europäische Rechnungshof die Einschätzung, dass die EU das 20-Prozent-Ziel verfehlen werde. Der Rechnungshof begründete die Einschätzung unter anderem mit unzureichenden Investitionen.
Nexperia-Manager lobt heimische Industrie
Trotz der Zweifel am EU-Ziel lobte Kempe die Halbleiter- und Chipindustrie in Deutschland. Diese sei gut aufgestellt. Er verwies unter anderem auf die im Bau befindlichen Fabriken in und bei Dresden. "Im Vergleich zu anderen Ländern in Europa sind wir mit Sicherheit das Land, dessen Chipindustrie in Europa mit Abstand am fortgeschrittensten ist", sagte Kempe. Die Industrie werde aber global ausgerichtet bleiben.
Die alte Bundesregierung habe für die Halbleiterindustrie eine Menge erreicht, sagte Kempe. "Wir sind hoffnungsvoll, dass die neue Regierung diesen Kurs weiterverfolgt."
Nexperia hat seinen Hauptsitz im niederländischen Nimwegen und gehört dem chinesischen Unternehmen Wingtech. Wegen seiner chinesischen Konzernmutter ist Nexperia 2023 von EU-Förderung ausgeschlossen worden.
/lkm/DP/zb
HAMBURG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
09:28 |
Schwacher Handel: LUS-DAX zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX fällt am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
EQS-CMS: Infineon Technologies AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |
Analysen zu Infineon AG
25.09.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen leichter -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen geben im Dienstagshandel etwas nach. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |