Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267

Abspaltung 25.08.2022 13:20:43

Novartis-Aktie gewinnt: Generikasparte Sandoz wird ausgegliedert und soll an die Börse

Novartis-Aktie gewinnt: Generikasparte Sandoz wird ausgegliedert und soll an die Börse

Der Pharmakonzern Novartis will seine Generikasparte Sandoz als eigenständige Firma an die Schweizer Börse bringen.

Der Gang an die Börse sei für das zweite Halbjahr 2023 geplant, teilte Novartis am Donnerstag mit.

Sandoz umfasst das Geschäft mit Biosimilars und rezeptfreien Medikamente von Novartis. Novartis hatte im Oktober 2021 angekündigt, alle Optionen für Sandoz zu prüfen. Dafür hatte sich der Konzern eine Frist bis Ende 2022 gegeben.

Diese Überprüfung habe nun ergeben, dass eine Abspaltung von Sandoz durch eine hundertprozentige Ausgliederung im besten Interesse der Aktionärinnen und Aktionäre sei, so die Novartis-Meldung. Dadurch entstehe das grösste europäische Generikaunternehmen und ein weltweit führender Anbieter von Biosimilars. Novartis wiederum werde durch den Schritt zu einem stärker fokussierten Unternehmen.

Novartis-Aktien nach Abspaltungs-Plänen im frühen Handel etwas höher

Die Aktien von Novartis sind am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Tag gestartet. Die heute angekündigte Abspaltung von Sandoz als eigenständiges Börsenunternehmen stösst in Expertenkreisen allerdings auf wenig Begeisterung.

Um 13.05 Uhr gewinnen Novartis an der SIX 0,52 Prozent auf 81,23 Franken.

Novartis hatte die Sparte vor einiger Zeit auf den Prüfstand gestellt, insofern kommt die Ankündigung als solche nicht unbedingt sehr überraschend. Analysten bewerten die heutigen News nun aber tendenziell trotzdem eher negativ.

Bei der ZKB heisst es in einem ersten Kommentar, dass man vor einiger Zeit zu folgendem Schluss gekommen sei: eine Ausgliederung der Sparte bringt keinen Mehrwert, da die Sandoz-Marktbewertung wahrscheinlich unter der Fair-Value Bewertung gemäss DCF liege. Daher sei auch eher eine negative Kursreaktion zu erwarten.

Zurückhaltend gibt man sich auch beim US-Broker Jefferies. Der dortige Pharmaanalyst hätte einem Verkauf von Sandoz ganz klar den Vorzug gegeben. Es sei nicht auszuschliessen, dass die geplante Abspaltung beim Mutterhaus sogar zu einer Gewinnverwässerung führe, meinte er.

Für Gesprächsstoff sorgt in Expertenkreisen auch der Zeitpunkt der geplanten Abspaltung, soll diese doch erst in der zweiten Hälfte 2023 vollzogen werden. Einmal mehr seien die Aktionärinnen und Aktionäre von Novartis zum Warten verdammt, so der Tenor.

Einigermassen positiv äussert man sich dagegen bei Vontobel. Die Trennung des Generikageschäfts von der Sparte Innovative Arzneimittel sei sinnvoll, da das Management beider Sparten in den letzten Jahren an Komplexität gewonnen habe, heisst es dort. So werde eine fokussierte Führung dazu beitragen, die unabhängigen Wachstumsstrategien der beiden Geschäftsbereiche voranzutreiben. Die Abspaltung werde es Novartis ausserdem ermöglichen, ihre Strategie der Fokussierung voranzutreiben.

Die Aktien von Novartis bekundeten in den letzten Wochen eher etwas Mühe. Über weite Strecken war "Treten-an-Ort" angesagt. Beobachter sehen in den vorliegenden Neuigkeiten rund um die strategische Zukunft von Sandoz nun also nicht den erhofften Kurstreiber für die Valoren des Basler Mutterhauses.

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: lucarista / Shutterstock.com,Keystone,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.09.25 Novartis Neutral UBS AG
12.09.25 Novartis Sell Goldman Sachs Group Inc.
10.09.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
09.09.25 Novartis Neutral JP Morgan Chase & Co.
05.09.25 Novartis Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}