Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Moderna Aktie 44811242 / US60770K1079

Impfungen ab Herbst 06.06.2024 20:49:20

Novavax-Aktie dreht ins Minus: Empfehlung für Corona-Impfstoff treibt Novavax an

Novavax-Aktie dreht ins Minus: Empfehlung für Corona-Impfstoff treibt Novavax an

Die Novavax-Aktie befindet sich seit Mai wieder auf der Überholspur. Nachdem zuletzt eine Mega-Kooperation mit Sanofi die Titel antrieb, sorgte zeitweise eine Empfehlung der FDA-Berater zum Impfstoff für die nächste Corona-Saison für weiteren Rückenwind.

• Novavax-Aktie nimmt Kurs auf Jahreshoch
• FDA empfiehlt für den Herbst Corona-Impfstoff für JN.1-Variante
• Novavax kann angepassten Impfstoff wohl ab September liefern

Für die Papiere des Impfstoffherstellers Novavax ging es am Donnerstag im vorbörslichen US-Handel zunächst steil nach oben. Nachdem die Novavax-Aktien bereits gestern den Handel an der NASDAQ mit einem Plus von 18,07 Prozent bei 20,97 US-Dollar beendet hatten, legten sie heute vorbörslich zeitweise um weitere 19,74 Prozent auf 25,11 US-Dollar zu. Im offiziellen Handel geht es nun jedoch abwärts: Zuletzt gaben die Papiere 4,91 Prozent auf 19,94 US-Dollar ab.

FDA-Berater berücksichtigen bei Impfstoffentscheidung die Möglichkeiten von Novavax

Angetrieben wurde die Novavax-Aktie von einer Empfehlung der Berater der US-Gesundheitsbehörde FDA zum Corona-Impfstoff für die Saison von Herbst 2024 bis Frühjahr 2025. Wie "Reuters" berichtet, empfehlen die insgesamt 16 Experten, dass die COVID-Impfstoffe für die kommende Impfkampagne auf einen Stamm innerhalb der Linie der in diesem Jahr dominanten JN.1-Variante ausgerichtet werden sollen. Bei der Diskussion darüber, ob mit den Impfstoffen die ursprüngliche JN.1-Variante oder der daraus entstandene, derzeit vorherrschende Stamm KP.2 gezielt ins Visier genommen werden soll, empfahl die Mehrheit eine Ausrichtung auf die ältere Variante. Eine richtige Abstimmung habe es jedoch nicht gegeben. Laut "Reuters" hätten die FDA-Berater jedoch der JN.1-Variante des Coronavirus insbesondere deshalb den Vorzug gegeben, weil dies der einzige Stamm innerhalb der Linie sei, den Novavax nach eigenen Angaben mit seinem Impfstoff bekämpfen könne. Die US-Gesundheitsbehörde FDA muss den Empfehlungen der Berater zwar nicht zwingend folgen, tut dies jedoch in der Regel.

Der Corona-Impfstoff von Novavax ist proteinbasiert und ähnelt somit traditionellen Impfstoffen. Er wird somit oft von Menschen bevorzugt, die weiterhin skeptisch bezüglich der mRNA-Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna sind. Möglicherweise fiel die Entscheidung der FDA-Berater auch deshalb zugunsten von Novavax aus, damit möglichst viele US-Bürger eine Auffrischung der Corona-Impfung vornehmen.

mRNA-Impfstoffe können indes laut "Reuters" schneller entwickelt werden. So gaben BioNTech/Pfizer bereits bekannt, dass sie einen angepassten Impfstoff direkt nach der Zulassung werden liefern können, während Moderna dafür den August anpeilt. Novavax rechnet laut der Nachrichtenagentur hingegen damit, dass man den JN.1-Impfstoff erst ab September werde ausliefern können. Das wäre allerdings voraussichtlich immer noch rechtzeitig zum Beginn der "Impfsaison". Alle Hersteller hatten ausserdem laut "Reuters" bereits erklärt, dass ihr aktualisierter JN.1-Impstoff in Tierversuchen wirksamer gegen die neueren Untervarianten wie KP.2 gewesen sei als die aktuell verfügbaren Impfungen.

Novavax-Aktie auf Höhenflug seit Bilanzvorlage und Deal mit Sanofi

Mit den jüngsten Kursgewinnen knüpft die Novavax-Aktie im Juni an den äusserst starken Vormonat an. Im Mai hatte eine Kooperation mit dem Pharmakonzern Sanofi dazu geführt, dass sich der Kurs der Novavax-Aktie innerhalb weniger Tage verdreifacht hatte. Die beiden Unternehmen haben ein Lizenzabkommen geschlossen, um den COVID-Impfstoff von Novavax ab 2025 gemeinsam zu vermarkten und Kombinationsimpfungen - unter anderem gegen das Coronavirus und die Grippe - zu entwickeln.
Auch die Bilanz für das erste Quartal 2024 fiel bei Novavax erfreulich aus. So konnte das Unternehmen seinen Umsatz steigern und den Verlust ausserdem von 294 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 148 Milliarden US-Dollar eindämmen, wie es im Mai ebenfalls bekanntgab.

Dank dieser Serie an positiven Nachrichten ist die Novavax-Aktie an der NASDAQ seit Jahresbeginn bereits um satte 336,88 Prozent gestiegen.

Reaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ascannio / Shutterstock.com

Analysen zu Moderna Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.11.24 Moderna Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.09.24 Moderna Underweight JP Morgan Chase & Co.
05.08.24 Moderna Sector Perform RBC Capital Markets
12.01.24 Moderna Outperform RBC Capital Markets
03.11.23 Moderna Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’543.16 19.93 BANSGU
Short 12’825.01 13.55 BFKSDU
Short 13’268.86 9.00 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’114.83 30.09.2025 16:34:17
Long 11’547.74 19.14 BH2SIU
Long 11’300.20 13.78 BEFSQU
Long 10’802.42 8.80 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}