Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zentraler Meilenstein 13.04.2025 14:44:00

NVIDIA-Herausforderer Cerebras macht nächsten Schritt Richtung Börse - G42-Investment genehmigt

NVIDIA-Herausforderer Cerebras macht nächsten Schritt Richtung Börse - G42-Investment genehmigt

Cerebras hat die entscheidende Hürde für seinen geplanten Börsengang genommen: Die Zeichen, dass der KI-Chiphersteller seinen IPO-Kurs fortsetzen wird, scheinen trotz geopolitischer Spannungen gut zu stehen.

• Börsengang von Cerebras Systems rückt näher
• CFIUS-Genehmigung erhalten
• CoreWeave feierte Börsenstart bereits

Berichten von CNBC zufolge hat der kalifornische KI-Chiphersteller Cerebras bekannt gegeben, dass er die Genehmigung des Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) für den Verkauf von Unternehmensanteilen an den in Abu Dhabi ansässigen Tech-Investor Group 42 (G42) erhalten hat. Der Schritt könnte ein zentraler Meilenstein auf dem Weg zum geplanten Börsengang des Unternehmens sein.

Die Genehmigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Markt für Initial Public Offerings (IPOs) nach Jahren der Zurückhaltung wieder langsam öffnet. Cerebras hatte im vergangenen Jahr seine IPO-Pläne öffentlich gemacht, jedoch ohne Angaben zum geplanten Emissionsvolumen oder dem genauen Zeitpunkt. Die enge finanzielle Verflechtung mit G42 - im ersten Halbjahr 2024 stammten rund 87 Prozent des Umsatzes von dem Unternehmen - hatte den Börsengang zunächst aus regulatorischer Sicht unsicher erscheinen lassen.

"Wir danken @POTUS dafür, dass er Amerika zum besten Ort der Welt für Investitionen in hochmoderne #KI-Technologie gemacht hat. Wir danken der Führung von G42 und der Führung der VAE für ihre anhaltende Partnerschaft und ihr Engagement bei der Unterstützung von KI-Unternehmen mit Hauptsitz in den USA", wie Cerebras-CEO Andrew Feldman via LinkedIn schrieb.

Politisch heikler Partner

G42, das unter anderem auch eine Investition von 1,5 Milliarden US-Dollar von Microsoft erhalten hat, war in Washington wiederholt unter Beobachtung geraten - insbesondere wegen früherer Verbindungen zu chinesischen Tech-Konzernen. Der damalige republikanische Abgeordnete Mike Gallagher hatte G42 noch 2023 für seine Schritte gelobt, die Investitionen in China zurückzufahren.

Zunächst hatten Cerebras und G42 ihre geplante Beteiligung bei der CFIUS angemeldet - es ging um den Kauf von Stimmrechtsaktien im Wert von 335 Millionen US-Dollar bis zum 15. April. Später wurde die Vereinbarung dahingehend geändert, dass G42 nur noch nicht stimmberechtigte Aktien erwerben würde - was nach Ansicht beider Parteien ausserhalb der Zuständigkeit der CFIUS lag. Dennoch wurde nun wohl eine offizielle Genehmigung erteilt.

IPO-Signal für den Tech-Sektor?

Cerebras gehört zu den wenigen Tech-Firmen, die sich derzeit in Richtung Börse bewegen. Noch vor wenigen Tagen hatte CoreWeave, ein auf KI-Infrastruktur spezialisiertes Unternehmen, sein Börsendebüt gefeiert - allerdings mit eher durchwachsenen Ergebnissen. Die Kapitalmärkte reagieren weiterhin sensibel auf unprofitable Wachstumsfirmen.

Cerebras positioniert sich als Konkurrent von NVIDIA im boomenden Markt für KI-Chips - bislang jedoch mit einem starken Fokus auf einen einzigen Kunden. Der nun freigegebene G42-Deal könnte die Finanzbasis des Unternehmens erheblich stärken und gleichzeitig ein politisches Signal senden. Mit der regulatorischen Freigabe scheint der Weg für den Börsengang zunächst geebnet zu sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,Schroders,Konstantin Savusia / Shutterstock.com,ZinetroN / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.07.25 NVIDIA Buy UBS AG
08.07.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.06.25 NVIDIA Overweight Barclays Capital
16.06.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
13.06.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}