Kursentwicklung im Fokus |
04.12.2024 09:28:41
|
Optimismus in Frankfurt: MDAX zum Start mit grünem Vorzeichen
Der MDAX setzt seinen Aufwärtstrend auch am Mittwoch fort und verbucht erneut Gewinne.
Der MDAX klettert im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0.50 Prozent auf 26’582.86 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 257.114 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0.245 Prozent höher bei 26’515.29 Punkten in den Handel, nach 26’450.55 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 26’603.58 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 26’515.29 Punkten lag.
MDAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der MDAX bereits um 1.02 Prozent. Der MDAX verzeichnete vor einem Monat, am 04.11.2024, den Wert von 26’417.99 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.09.2024, verzeichnete der MDAX einen Stand von 25’296.83 Punkten. Der MDAX wurde vor einem Jahr, am 04.12.2023, mit 26’370.25 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 0.952 Prozent abwärts. Im Jahreshoch erreichte der MDAX bislang 27’641.56 Punkte. 23’476.10 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im MDAX
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen aktuell TAG Immobilien (+ 1.84 Prozent auf 15.51 EUR), Delivery Hero (+ 1.80 Prozent auf 33.33 EUR), HUGO BOSS (+ 1.74 Prozent auf 35.18 EUR), Befesa (+ 1.51 Prozent auf 21.46 EUR) und AIXTRON SE (+ 1.41 Prozent auf 14.03 EUR). Unter den schwächsten MDAX-Aktien befinden sich derweil Nordex (-1.05 Prozent auf 11.29 EUR), CTS Eventim (-0.92 Prozent auf 85.85 EUR), SCHOTT Pharma (-0.65 Prozent auf 27.38 EUR), thyssenkrupp (-0.26 Prozent auf 3.85 EUR) und Lufthansa (-0.25 Prozent auf 6.39 EUR).
Die teuersten MDAX-Konzerne
Das grösste Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die TUI-Aktie aufweisen. 229’969 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Talanx-Aktie weist im MDAX mit 20.839 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der MDAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die thyssenkrupp-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5.07 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index präsentiert die RTL-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 16.45 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Delivery Hero
09:28 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Start des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
EQS-PVR: Delivery Hero SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.01.25 |
EQS-PVR: Delivery Hero SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.01.25 |
Optimismus in Frankfurt: Das macht der MDAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
MDAX-Wert Delivery Hero-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Delivery Hero von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |