Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Blick |
24.03.2025 09:28:38
|
Optimismus in Zürich: SLI legt zum Start des Montagshandels zu

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch aktuell fort.
Am Montag verbucht der SLI um 09:11 Uhr via SIX Gewinne in Höhe von 0.41 Prozent auf 2’116.44 Punkte. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.336 Prozent auf 2’114.86 Punkte an der Kurstafel, nach 2’107.77 Punkten am Vortag.
Der SLI verzeichnete bei 2’113.46 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 2’116.99 Einheiten.
So bewegt sich der SLI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 24.02.2025, lag der SLI-Kurs bei 2’109.04 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, verzeichnete der SLI einen Wert von 1’900.04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, stand der SLI bei 1’913.66 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10.14 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SLI bei einem Jahreshoch von 2’146.62 Punkten. Bei 1’913.80 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
SLI-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich aktuell Logitech (+ 1.41 Prozent auf 80.80 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1.32 Prozent auf 215.30 CHF), Julius Bär (+ 1.28 Prozent auf 63.12 CHF), UBS (+ 1.22 Prozent auf 29.15 CHF) und Straumann (+ 1.07 Prozent auf 113.55 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Givaudan (-1.02 Prozent auf 3’873.00 CHF), Nestlé (-0.39 Prozent auf 91.32 CHF), Roche (-0.39 Prozent auf 308.00 CHF), Sandoz (-0.34 Prozent auf 37.90 CHF) und Swisscom (-0.19 Prozent auf 528.50 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SLI
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 285’595 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 257.123 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
SLI-Fundamentaldaten
Unter den SLI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Adecco SA-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.72 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
17.04.25 |
Freundlicher Handel: SPI liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Freundlicher Handel: SLI zum Ende des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
SIX-Handel So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Stabiler Handel in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag kaum bewegt (finanzen.ch) |