Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bald im NASDAQ 100? |
04.12.2024 22:12:00
|
Palantir-Aktie tiefer: Bedeutende neue Sicherheitszertifizierung der US-Regierung erhalten

Palantir Technologies hat die FedRAMP High-Autorisierung für seine gesamte Produktpalette erhalten. Diese Zertifizierung stellt einen wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit mit der US-Regierung dar, denn sie erlaubt es dem Unternehmen, die sensibelsten nicht-klassifizierten Daten zu verarbeiten.
• US-Behörden dürfen hochsensible Daten in Palantir-Produkten verwalten
• Palantir-Aktie könnte in NASDAQ 100 aufsteigen
Wie Palantir am Dienstag per Pressemitteilung bekanntgab, hat das Unternehmen die FedRAMP High-Autorisierung für seine gesamte Produktpalette erhalten. FedRAMP steht dabei für "Federal Risk and Authorization Management Program" und ist ein Standard für Cloud-Dienste, die von der US-Bundesregierung genutzt werden. Die Anbieter werden dabei nach strengen Sicherheitsstandards bewertet.
Die neue höhere Sicherheitszertifizierung für Palantir gilt nun sowohl für Palantir Federal Cloud Service (PFCS) als auch für die Palantir Federal Cloud Service - Supporting Services (PFCS-SS), einschliesslich der Plattformen AIP, Foundry, Gotham und Apollo. Dank der neuen Zertifizierung kann Palantir der US-Regierung nun sein gesamtes Produkt- und Programmspektrum anbieten, um hochsensible unklassifizierte Daten zu verwalten und festigt somit seine Position als vertrauenswürdiger Anbieter sicherer Cloud-Dienste.
Palantir durch FedRAMP High-Zertifizierung in stärkerer Position
"Wir sind stolz darauf, den Meilenstein FedRAMP High für unsere gesamte Produktpalette erreicht zu haben, einschliesslich unserer preisgekrönten KI-Plattform (AIP), die die Geschwindigkeit, den Umfang und die Effizienz verändert, mit der die US-Regierung in zivilen, militärischen und Geheimdiensten operieren kann", wird Palantir-CTO Akash Jain in der Pressemitteilung zitiert. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit US-Behörden, die nun durch die FedRAMP High-Autorisierung weiter ausgebaut werden kann, ist für das Unternehmen vor allem auch deshalb wichtig, da bislang mehr als die Hälfte des Umsatzes von Palantir von Regierungsbehörden - überwiegend aus den USA - stammt.
Doch CTO Akash Jain sieht im Erreichen des neuen Meilensteins auch Vorteile für das übrige kommerzielle Geschäft. Denn dieser sei "eine Bestätigung unseres anhaltenden Engagements, die höchsten Sicherheitsstandards einzuhalten und das Vertrauen zu gewinnen, die sensibelsten Daten und Arbeitslasten unserer Regierungspartner zu handhaben, sowie unseres Engagements, die gesamte amerikanische Technologiebasis in die Lage zu versetzen, kritische Regierungsbedürfnisse zu unterstützen". Angesichts wachsender Sicherheitsbedrohungen und der steigenden Bedeutung von Daten in der Cloud ist die Zertifizierung somit ein wichtiges Signal, das zeigt, dass Palantir in der Lage ist, strenge Sicherheits- und Compliance-Standards zu erfüllen, was auch Türen zu neuen Möglichkeiten im öffentlichen Sektor öffnen könnte.
So reagiert die Palantir-Aktie - Bald Aufstieg in NASDAQ 100?
Die Palantir-Aktie konnte im Dienstagshandel klar von der FedRAMP High-Zertifizierung profitieren und zog an der NASDAQ bis zum Handelsende um 6,88 Prozent auf 70,96 US-Dollar an. Am Mittwoch ging es dann jedoch 1,56 Prozent auf 69,85 US-Dollar nach unten.
Weiterer Auftrieb für das Papier kommt laut "Barron's" auch von der Aussicht auf einen Aufstieg in den NASDAQ 100, dessen jährliche Überprüfung vor der Tür steht. Laut der Nachrichtenseite stehe Palantir an der Spitze der Liste der Aktien, die im Rahmen der jährlichen Neuzusammenstellung zum Index hinzugefügt werden könnten. Möglich macht das auch die Übertragung der Aktiennotierung von der NYSE an die NASDAQ, die Palantir erst Ende November durchgeführt hatte. Ob dem Unternehmen nun direkt der Sprung in den NASDAQ 100 gelingt, wird sich am 13. Dezember zeigen, wenn die Ergebnisse der Index-Überprüfung veröffentlicht werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
13.10.25 |
S&P 500-Papier Palantir-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Palantir von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
S&P 500-Wert Palantir-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Palantir-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt letztendlich nach (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelt sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.