Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Positive Nachrichten |
12.07.2024 16:38:05
|
Plug Power-Investoren greifen zu: Aktie gewinnt zwei Tage in Folge

Die Kursachterbahn bei dem US-Wasserstoffkonzern Plug Power setzt sich weiter fort. Am Donnerstag waren die Optimisten am Ruder.
• Meilenstein erreicht
• Wasserstofftankstellen in Europa fertiggestellt
8,92 Prozent hat die Plug Power-Aktie am Donnerstag an der NASDAQ zulegen können. Damit zeigte der Anteilsschein gemessen am Gesamtmarkt eine deutliche Outperformance und legte bereits den zweiten Tag in Folge zu. Dabei feierten die Anteilseigner offenbar eine positive Unternehmensmeldung und einen Meilenstein. Am Freitag geht es für die Plug Power-Aktie zeitweise um weitere 2,22 Prozent auf 2,9950 Dollar aufwärts.
Plug Power erreicht Meilenstein
Wie der US-Hersteller von Brennstoffzellen bereits am Dienstag mitteilte, habe man weltweit mit der Installation und Inbetriebnahme von Elektrolyseursystemen begonnen, von denen viele bereits heute in Betrieb seien und Wasserstoff produzierten. "Bis heute sind über 95 MW Plug-Elektrolysesysteme an Standorten auf der ganzen Welt in Betrieb oder werden in Betrieb genommen, was einen neuen Meilenstein in der PEM-Elektrolysekapazität in der Wasserstoffindustrie darstellt", so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Konkret sei man in mehreren Regionen in Nordamerika, Europa, Afrika, Asien, Neuseeland und Indien aktiv. Seit der Installation haben die Elektrolyseure von Plug insgesamt über 1'500 Tonnen Wasserstoff produziert, gab Plug Power ein Update über seine Elektrolyseur-Aktivitäten. "Dieser Meilenstein stellt einen bedeutenden Erfolg für Plug dar und unterstreicht unsere Führungsrolle bei der Bereitstellung bewährter Technologie, um den wachsenden Bedarf an Wasserstoff weltweit zu decken", zeigte sich Konzernchef Andy Marsh optimistisch.
Zweite Unternehmensmeldung folgt
Bereits am Mittwoch hatte Plug Power positive Nachrichten für Anteilseigner im Gepäck. Innerhalb von zwei Jahren habe man den Aufbau von 13 Wasserstofftankstellen in Europa abgeschlossen, liess der US-Konzern die Öffentlichkeit wissen. Alle Anlagen würden sich derzeit in der Inbetriebnahmephase befinden, viele seien bereits heute betriebsbereit. Die verbleibenden Systeme würden voraussichtlich bis zum Sommer vollständig betriebsbereit sein.
"Die schnelle Verbreitung unserer schlüsselfertigen Wasserstofftankstellen zeigt die wachsende Nachfrage auf dem europäischen Markt", betonte Andy Marsh. "Dieser Meilenstein unterstreicht die Bedeutung der Erfahrung von Plug mit Wasserstofftankstellen für die Wasserstoffversorgung der Kunden. Dank der Fachkompetenz unseres Teams konnte die Markteinführungszeit einer Tankstelle von 18 Monaten auf sechs Monate verkürzt werden", lobte der Firmenchef sein Team.
Anleger fassen wieder Mut
Für die wenig erfolgsverwöhnten Aktionäre von Plug Power stellen die positiven Wasserstandsmeldungen des Unternehmens eine Entlastung dar. Die Plug Power-Aktie hat seit Jahresbeginn rund 35 Prozent an Wert verloren, auf Jahressicht beträgt das Minus sogar 76 Prozent. Mit den Gewinnen der letzten Handelstage wurden die Verluste aber immerhin etwas eingedämmt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
01.10.25 |
Neuer Vertriebspartner für Plug Power: Aktie hält sich im Anlegerinteresse (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Plug Power-Aktie nach volatiler Woche fester: Hält die Rally nun an? (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Kursschwäche bei Plug Power: Warum die Aktie trotzdem im Rallymodus bleiben könnte (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Plug Power-Aktie legt deutlich zu: Analysten-Upgrade beflügelt Brennstoffzellenhersteller (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Plug Power-Aktie setzt Aufschwung fort (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Plug Power-Aktie mit Gewinnen: Fed-Zinssenkung beflügelt Wasserstoff-Sektor (finanzen.ch) | |
13.08.25 |
Plug Power-Aktie unter der Lupe: Analysten urteilen nach Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Plug Power-Aktie fällt: Plug Power schreibt weiter rote Zahlen (finanzen.ch) |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: Dow leicht im Plus erwartet -- SMI fester -- DAX fällt zurück -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt dreht unterdessen ins Minus. Der Dow dürfte moderat zulegen. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |