Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| DAX-Performance im Fokus |
01.10.2025 15:58:25
|
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zeigt sich nachmittags fester
Der DAX verbucht am Mittwochnachmittag Zuwächse.
Der DAX tendiert im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0.71 Prozent fester bei 24’049.53 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2.045 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 0.525 Prozent auf 23’755.23 Punkte an der Kurstafel, nach 23’880.72 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 23’753.08 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24’058.45 Punkten lag.
So entwickelt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 0.897 Prozent nach oben. Der DAX stand vor einem Monat, am 01.09.2025, bei 24’037.33 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.07.2025, wies der DAX einen Stand von 23’673.29 Punkten auf. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 01.10.2024, den Wert von 19’213.14 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 20.10 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 24’639.10 Punkten. Bei 18’489.91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Gewinner und Verlierer im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Merck (+ 7.99 Prozent auf 118.20 EUR), Bayer (+ 4.04 Prozent auf 29.37 EUR), adidas (+ 3.32) Prozent auf 185.35 EUR), Brenntag SE (+ 3.22 Prozent auf 52.54 EUR) und Siemens Energy (+ 3.00 Prozent auf 102.40 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Rheinmetall (-2.82 Prozent auf 1’928.50 EUR), Scout24 (-1.41 Prozent auf 105.10 EUR), Fresenius SE (-1.10 Prozent auf 46.88 EUR), MTU Aero Engines (-0.51 Prozent auf 388.90 EUR) und SAP SE (-0.35 Prozent auf 227.10 EUR).
Blick in den DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im DAX auf. 2’741’620 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 262.676 Mrd. Euro im DAX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4.11 erwartet. Die Porsche Automobil-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.96 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
|
16:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Mittwochnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
10:02 |
DAX 40-Papier Rheinmetall-Aktie: So viel hätte eine Investition in Rheinmetall von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Rheinmetall Aktie News: Anleger greifen bei Rheinmetall am Vormittag zu (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels in Grün (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) |