Kursverlauf |
03.12.2024 12:26:29
|
Pluszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Mittag
Derzeit herrscht in Frankfurt ein ruhiger Handel.
Am Dienstag steht der DAX um 12:08 Uhr via XETRA 0.12 Prozent im Plus bei 19’958.09 Punkten. Die DAX-Mitglieder sind damit 1.840 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0.068 Prozent auf 19’947.18 Punkte an der Kurstafel, nach 19’933.62 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der DAX bei 19’947.04 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 20’038.01 Punkten.
So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, einen Stand von 19’254.97 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 03.09.2024, erreichte der DAX einen Stand von 18’747.11 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, wies der DAX 16’397.52 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 19.02 Prozent aufwärts. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 20’038.01 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16’345.02 Zählern erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Deutsche Bank (+ 1.81 Prozent auf 16.57 EUR), Heidelberg Materials (+ 1.63 Prozent auf 121.95 EUR), BMW (+ 1.42 Prozent auf 72.90 EUR), BASF (+ 1.34 Prozent auf 43.83 EUR) und adidas (+ 1.00 Prozent auf 232.50 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil Sartorius vz (-2.83 Prozent auf 212.90 EUR), Symrise (-1.58 Prozent auf 102.95 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.31 Prozent auf 52.65 EUR), Siemens Energy (-1.28 Prozent auf 50.84 EUR) und Deutsche Börse (-1.13 Prozent auf 219.40 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im DAX
Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 4’066’626 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 258.588 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der DAX-Titel
Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.85 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
17:58 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
17:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
17:58 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
12:37 |
BASF-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet BASF-Aktie mit Neutral in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
12:26 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) |