Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Fokus auf Entertainment |
27.03.2020 14:07:00
|
ProSiebenSat.1 baut Vorstand um und ändert Strategie - Aktie im Aufwind

Die ProSiebenSat.1 Media SE stellt ihren Vorstand neu auf. Rainer Beaujean übernimmt zusätzlich zu seinen Aufgaben als Finanzvorstand das Amt des Vorstandssprechers.
Mit der neuen Aufstellung des Vorstands gehe ein veränderter strategischer Fokus einher, teilte das Unternehmen mit. Die ProSiebenSat.1 Group werde ihr operatives Geschäft wieder stärker auf den Entertainment-Sektor in der DACH-Region(Deutschland, Österreich, Schweiz) ausrichten. Der Schwerpunkt liegt hier auf lokalen und Live-Formaten, auch in enger Kooperation mit den Red Arrow Studios und Studio71.
Unter anderem über die Streaming-Plattform Joyn soll die digitale Reichweite weiter ausgebaut werden. NuCom bleibt eine synergetisch wichtige Säule des Konzerns. Die bestehenden Beteiligungen, die von Werbung auf den Entertainment-Plattformen profitieren, werden werthaltig weiterentwickelt und im Zuge einer aktiven Portfoliopolitik zu gegebener Zeit veräußert.
ProSiebenSat.1-Aktie legt zu
Die Aktien bauten ihre Gewinne in der Spitze auf fast 11 Prozent aus, der Sprung über die 7,50 Euro blieb ihnen dabei aber zunächst verwehrt. Knapp über dieser Marke hatten sie am Mittwoch ein Zwischenhoch markiert, das sie nun aber nicht übertreffen konnten. Zuletzt betrug das Plus dann aber immerhin noch 1,51 Prozent auf 6,87 Euro. Am Gesamtmarkt waren nach zuletzt deutlicher Erholung vom Coronavirus-Crash Gewinnmitnahmen angesagt.
Am meisten Beachtung fand die Nachricht, dass der bisherige Vorstandsvorsitzende Max Conze mit sofortiger Wirkung aus dem Medienkonzern ausscheidet. Finanzvorstand Rainer Beaujean übernimmt das Amt des Vorstandssprechers, während mit Christine Scheffler und Wolfgang Link zwei Manager aus eigenen Reihen den Vorstand komplettieren. Ein Händler wertete dies positiv angesichts fehlender Erfolge von Conze in einem zugegeben schwierigen Marktumfeld.
"Conze konnte die Konzernstrukturen nicht weiter schärfen, um den Herausforderungen zu begegnen", so der Börsianer. Er verwies darauf, dass die Aktien in der Amtszeit des bisherigen Konzernchefs um etwa drei Viertel gefallen sind. Conze trat die Nachfolge des langjährigen Chefs Thomas Ebeling am 1. Juni 2018 an, damals wurden die Papiere noch über 25 Euro gehandelt. Im Tief kosteten sie zuletzt im Zuge der Viruskrise nur noch 5,72 Euro.
Der Börsianer sieht nun das Potenzial für einen stärkeren Einfluss von Großaktionären wie zum Beispiel der italienische Wettbewerber Mediaset, der seinen Anteil erst kürzlich auf gut 20 Prozent ausgebaut hat. Am Markt sei bereits vermutet worden, dass die Italiener auf einen Wechsel an der Führungsspitze drängen. Einfluss ausüben könnte außerdem der tschechische Investor Daniel Kretinsky, der seit Oktober an dem Medienkonzern beteiligt ist.
Strategisch teilte der Konzern außerdem mit, dass das operative Geschäft wieder stärker auf den Unterhaltungssektor im deutschsprachigen Raum ausgerichtet werde. Der Schwerpunkt liege hier auf Live- und lokalen Formaten. Unter anderem über die Streaming-Plattform Joyn solle die digitale Reichweite weiter ausgebaut werden. Teile des unter NuCom firmierenden E-Commerce-Geschäfts sollen derweil zu gegebener Zeit veräußert werden.
UBS-Analyst Richard Eary kommt diese Entscheidung in der gegenwärtigen Marktsituation unzeitgemäß vor. Entscheidend werde nun sein, ob das neue Management durch Veräußerungen Werte freisetzen und sein Unterhaltungssegment im Laufe der Zeit wie geplant stärken kann.
UNTERFÖHRING (Dow Jones / dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE
14.07.25 |
Verluste in Frankfurt: SDAX gibt zum Start des Montagshandels nach (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX legt nachmittags zu (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: SDAX zeigt sich am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Handelsstart Gewinne im SDAX (finanzen.ch) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE
07.07.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.06.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
23.05.25 | ProSiebenSat.1 Media Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.05.25 | ProSiebenSat.1 Media Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.05.25 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Warburg Research |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |