Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Übernahme 04.04.2025 11:22:43

SAFRAN könnte CMA-Bedenken gegen Collins-Übernahme ausräumen - Aktie verliert dennoch

SAFRAN könnte CMA-Bedenken gegen Collins-Übernahme ausräumen - Aktie verliert dennoch

SAFRAN hat gute Chancen, von der britischen Wettbewerbsaufsicht CMA grünes Licht für die Übernahme von Teilen der Collins Aerospace zu erhalten.

Die CMA teilte mit, die von dem französischen Luft- und Raumfahrtzulieferer angebotenen Zugeständnisse könnten ihre Bedenken gegen die Transaktion ausräumen.

Das Angebot von SAFRAN beinhaltet den Verkauf des grössten Teils des Geschäftsbereichs "Trimmable Horizontal Stabilizer Actuator Systems". Dabei handelt es sich um Bauteile, die bei der Konstruktion von Verkehrsflugzeugen die Bewegung des Höhenleitwerks ermöglichen. Diese werden von Collins im Norden Grossbritanniens hergestellt.

Diese Zusagen könnten ihre Bedenken ausräumen, teilte die CMA mit und kündigte an, Dritte zur Stellungnahme aufzufordern. Die Aufsichtsbehörde hatte erst in der vergangenen Woche eine vertiefte Prüfung der Transaktion angekündigt und erklärte nun, sie werde den Deal genehmigen, wenn sie zufrieden sei.

Die SAFRAN-Aktie notiert an der EURONEXT Paris zeitweise 2,62 Prozent im Minus bei 227,10 Euro.

Von Elena Vardon

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Thomas Garza / Turbomeca / Safran

Analysen zu SAFRAN S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.04.25 SAFRAN Outperform RBC Capital Markets
31.03.25 SAFRAN Neutral UBS AG
21.03.25 SAFRAN Buy Jefferies & Company Inc.
24.02.25 SAFRAN Kaufen DZ BANK
17.02.25 SAFRAN Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’148.67 8.86 BPHSEU
SMI-Kurs: 11’049.46 07.04.2025 11:48:35
Long 10’820.00 13.42
Long 10’507.76 19.45 SS5M5U
Long 9’860.00 8.20
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}