Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Santander Aktie 817651 / ES0113900J37

Rekordserie 29.10.2025 16:20:00

Santander-Aktie im Plus: Starkes US-Geschäft sorgt für sechstes Rekordquartal

Santander-Aktie im Plus: Starkes US-Geschäft sorgt für sechstes Rekordquartal

Ein starkes US-Geschäft hat der spanischen Grossbank Santander zu einem überraschend guten Quartal verholfen.

Zudem fielen die Rückstellungen für notleidende Kredite mit knapp 3 Milliarden Euro niedriger aus als erwartet. An der Prognose für das Gesamtjahr hält die Bankspitze fest, wie das Geldhaus am Mittwoch in Madrid mitteilte. Gleiches gilt für das Ziel, über zwei Jahre hinweg für insgesamt 10 Milliarden Euro Aktien zurückzukaufen. Anleger an der Börse reagierten zufrieden.

Seit dem Jahreswechsel hat sich der Wert des Papiers nahezu verdoppelt. Die spanische Grossbank ist damit momentan an der Börse rund 130 Milliarden Euro wert und damit der wertvollste Kreditgeber in der Eurozone.

Die Spanier meldeten für das dritte Quartal einen Nettogewinn von 3,5 Milliarden Euro, acht Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Es sei das sechste Rekordquartal in Folge, hiess es. Analysten hatten einen Überschuss von rund 3,4 Milliarden Euro auf dem Zettel.

Nach Ansicht von Jefferies-Analyst Inigo Vega verbessert sich das Geschäftsumfeld für Santander. Er sieht mit Blick auf die bestätigten Jahresziele Luft nach oben. Denn die Rendite auf das materielle Eigenkapital liege schon bei 16,1 Prozent. Im Schlussquartal sei eine positive Entwicklung zu erwarten. Santander hat für das Gesamtjahr bereits einen Wert von 16,5 Prozent avisiert.

Die Grossbank befindet sich in den letzten Zügen einer strategischen Neuaufstellung unter Bankchefin Ana Botín. Sie ging etwa eine Wette auf den US-amerikanischen Markt ein, indem sie das dortige Investmentbank-Geschäft mit Mitarbeitern der ehemaligen Schweizer Grossbank Credit Suisse ausgebaut und ein digitales Privatkundenangebot eingeführt hat. Der Gewinn dort legte im dritten Quartal um fast zwei Drittel zu. Zudem baute Santander zuletzt das Geschäft im Vereinigten Königreich aus und zog sich etwa aus Polen zurück.

Für Ende Februar 2026 plant das Institut eine Investorenveranstaltung. Es wird erwartet, dass das Management dann neue strategische Schritte verkündet.

In Madrid notiert die Santander-Aktie zeitweise um 4 Prozent fester bei 8,951 Euro.

/lew/err/mis

MADRID (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.11.25 Santander Buy Deutsche Bank AG
31.10.25 Santander Sector Perform RBC Capital Markets
31.10.25 Santander Overweight Barclays Capital
31.10.25 Santander Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.10.25 Santander Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com