SAP Aktie 345952 / DE0007164600
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Klage gegen SAP |
17.03.2025 15:01:00
|
SAP-Aktie dennoch fester: Startup wirft Softwaregiganten unfaire Geschäftspraktiken vor
Der wertvollste deutsche Konzern, SAP, wird offenbar mit einer Klage konfrontiert. Die Vorwürfe eines deutschen Startups wiegen schwer.
• SAP soll durch hohe Schnittstellengebühren den Wettbewerb behindern
• Schadensersatz gefordert
Wie das "Handelsblatt" berichtet, hat der deutsche Softwarespezialist Celonis Klage gegen den Softwareriesen SAP eingereicht.
Illegale Geschäftspraktiken?
Im Rahmen der juristischen Auseinandersetzung, die vor einem Bezirksgericht in San Francisco stattfinden soll, hagelt es von Seiten Celonis heftige Vorwürfe gegen den DAX-Riesen. Im Kern soll es dem Pressebericht zufolge um Verstösse gegen des Wettbewerbsrecht und andere Gesetze gehen. Das "Handelsblatt" zitiert aus der 61-seitigen Klageschrift, in der das Münchener Startup von einer "wettbewerbswidrigen Kampagne" spreche, SAP verlange "prohibitiv hohe Gebühren", wenn Programme anderer Hersteller über Schnittstellen auf SAP-Systeme zugriffen - etwa die des Startups Celonis.
Während die SAP-Software Signavio "nachweislich minderwertig" sei, verschaffe sich SAP durch die Geschäftspraktiken einen unzulässigen Vorteil, weshalb Celonis Schadensersatz in nicht genannter Höhe sowie eine einstweilige Verfügung gegen SAP fordern soll.
Vom Geschäftspartner zum Konkurrenten
Brisant in diesem Zusammenhang: Celonis und SAP haben zunächst als Geschäftspartner zusammengearbeitet: Celonis war Teil eines Startup-Programms von SAP, der deutsche Softwareriese übernahm sogar den Vertrieb der Celonis-Software. Nun geraten die beiden aber auf Konkurrenzebene aneinander. Das "Handelsblatt" spricht von einem "Generationenkonflikt in der deutschen Softwarebranche", da klage "die vermutlich grösste Zukunftshoffnung gegen den aktuellen Marktführer".
Die SAP-Aktie zeigt sich von den Vorwürfen am Montag unbeeindruckt und notiert im XETRA-Handel zeitweise 1,48 Prozent höher bei 246,20 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SAP SE Aktie News: Anleger schicken SAP SE am Freitagnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
| 30.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | SAP Buy | UBS AG | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


