Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
27.02.2025 09:29:02
|
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX fällt zum Handelsstart

Der TecDAX fällt nach den Gewinnen vom Vortag am vierten Tag der Woche in die Verlustzone.
Um 09:12 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 1.05 Prozent tiefer bei 3’808.62 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 682.098 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0.606 Prozent auf 3’825.88 Punkte an der Kurstafel, nach 3’849.21 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag am Donnerstag bei 3’808.41 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3’826.59 Punkten erreichte.
So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht fiel der TecDAX bereits um 1.56 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 27.01.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’630.90 Punkten. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 27.11.2024, bei 3’390.67 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 27.02.2024, einen Wert von 3’427.32 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 10.82 Prozent. Bei 3’905.01 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’403.34 Zählern markiert.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell PNE (+ 2.31 Prozent auf 13.30 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.45 Prozent auf 34.33 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0.80 Prozent auf 22.78 EUR), EVOTEC SE (+ 0.55 Prozent auf 8.30 EUR) und Nordex (+ 0.08 Prozent auf 12.70 EUR). Schwächer notieren im TecDAX derweil AIXTRON SE (-8.28 Prozent auf 13.24 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2.62 Prozent auf 39.10 EUR), Formycon (-2.53 Prozent auf 27.00 EUR), JENOPTIK (-1.98 Prozent auf 22.74 EUR) und Infineon (-1.98 Prozent auf 36.21 EUR).
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’047’818 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 313.203 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien
Die 1&1-Aktie hat mit 8.17 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Im Index weist die freenet-Aktie mit 6.47 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)
28.03.25 |
EQS-PVR: SUSS MicroTec SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
28.03.25 |
EQS-PVR: SUSS MicroTec SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
28.03.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX schwächelt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der SDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX notiert zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) |