Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
SMI-Marktbericht 14.05.2025 15:58:35

Schwache Performance in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag leichter

Schwache Performance in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag leichter

Am Mittwoch agieren die Anleger in Zürich vorsichtiger.

Am Mittwoch gibt der SMI um 15:40 Uhr via SIX um 0.05 Prozent auf 12’159.58 Punkte nach. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1.427 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.249 Prozent auf 12’134.99 Punkte an der Kurstafel, nach 12’165.27 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SMI lag heute bei 12’188.53 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12’100.06 Punkten erreichte.

SMI-Performance seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn kletterte der SMI bereits um 0.260 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.04.2025, wies der SMI einen Stand von 11’499.46 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 14.02.2025, wies der SMI einen Wert von 12’839.87 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 14.05.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11’784.07 Punkten gehandelt.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4.61 Prozent zu. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im SMI

Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Geberit (+ 2.60 Prozent auf 600.20 CHF), Logitech (+ 1.40 Prozent auf 73.78 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1.28 Prozent auf 190.15 CHF), Swiss Re (+ 0.92 Prozent auf 147.70 CHF) und Swiss Life (+ 0.73 Prozent auf 826.20 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Alcon (-7.17 Prozent auf 73.52 CHF), Roche (-0.58 Prozent auf 257.50 CHF), Richemont (-0.16 Prozent auf 155.75 CHF), UBS (-0.11 Prozent auf 27.39 CHF) und Nestlé (-0.05 Prozent auf 85.03 CHF).

Welche Aktien im SMI den grössten Börsenwert aufweisen

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’722’925 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 232.810 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.

KGV und Dividende der SMI-Mitglieder

Unter den SMI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11.60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.99 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
01.05.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
25.04.25 Nestlé Kaufen DZ BANK
24.04.25 Nestlé Sector Perform RBC Capital Markets
24.04.25 Nestlé Neutral UBS AG
24.04.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.20 17.89 BC8S1U
Short 12’936.00 13.50 SS4MTU
Short 13’406.08 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’132.19 14.05.2025 17:30:33
Long 11’728.85 19.68 BQUSIU
Long 11’432.78 13.19 BXGS2U
Long 10’985.53 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’132.19 -0.27%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}