Index im Blick |
16.12.2024 12:26:27
|
Schwacher Handel: DAX gibt mittags nach
![Index im Blick Schwacher Handel: DAX gibt mittags nach](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/dax_neutral_sebastian_kaulitzki_660_13.jpg)
Am Montag ziehen sich die Anleger in Frankfurt zurück.
Um 12:08 Uhr fällt der DAX im XETRA-Handel um 0.36 Prozent auf 20’333.43 Punkte zurück. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1.910 Bio. Euro wert. In den Handel ging der DAX 0.221 Prozent schwächer bei 20’360.75 Punkten, nach 20’405.92 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag heute bei 20’311.90 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 20’387.88 Punkten erreichte.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, einen Wert von 19’210.81 Punkten auf. Der DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 16.09.2024, den Stand von 18’633.11 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, einen Stand von 16’751.44 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 21.25 Prozent. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 20’522.82 Punkten. Bei 16’345.02 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Siemens Energy (+ 2.33 Prozent auf 50.02 EUR), Rheinmetall (+ 1.40 Prozent auf 624.60 EUR), Commerzbank (+ 1.39 Prozent auf 15.32 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.12 Prozent auf 523.20 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.74 Prozent auf 30.02 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Sartorius vz (-3.69 Prozent auf 219.50 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-3.58 Prozent auf 29.93 EUR), BMW (-2.54 Prozent auf 78.12 EUR), Porsche Automobil vz (-2.47 Prozent auf 35.12 EUR) und Porsche (-2.41 Prozent auf 59.24 EUR).
Blick in den DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 2’300’173 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 277.157 Mrd. Euro im DAX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2.68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.90 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
06.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Rheinmetall-, RENK-Aktien & Co. geben nach: Mögliches Trump-Putin-Treffen setzt Rüstungswerte unter Druck (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
EQS-DD: Rheinmetall AG: Marc Tüngler, Kauf (EQS Group) | |
06.02.25 |
EQS-DD: Rheinmetall AG: Marc Tüngler, buy (EQS Group) | |
06.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So bewegt sich der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX legt mittags zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
03.02.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
23.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
09.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’902.42 | 1.47% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX vor wenig veränderter Eröffnung -- Asiens Börsen uneinig - Nikkei verliertAm letzten Handelstag der Woche dürfte es sowohl am heimischen als auch am deutschen Markt zunächst ruhig zugehen. An den asiatischen Märkten geht es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |