Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wiener Börse-Handel im Blick |
20.02.2025 17:58:41
|
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime fällt letztendlich zurück

Mit dem ATX Prime ging es letztendlich abwärts.
Am Donnerstag notierte der ATX Prime via Wiener Börse zum Handelsende 0.86 Prozent leichter bei 2’019.47 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.010 Prozent auf 2’037.29 Punkte an der Kurstafel, nach 2’037.09 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2’042.32 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2’015.69 Zählern.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gab der ATX Prime bereits um 1.04 Prozent nach. Vor einem Monat, am 20.01.2025, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1’894.78 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 20.11.2024, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1’744.56 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 20.02.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1’709.18 Punkten auf.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10.60 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der ATX Prime bislang 2’080.73 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1’802.28 Zählern.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen aktuell AT S (AT&S) (+ 8.43 Prozent auf 12.60 EUR), PORR (+ 3.58 Prozent auf 23.15 EUR), AMAG (+ 3.31 Prozent auf 25.00 EUR), Polytec (+ 1.75 Prozent auf 2.33 EUR) und Marinomed Biotech (+ 1.06 Prozent auf 14.30 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind derweil Addiko Bank (-2.70 Prozent auf 18.00 EUR), EVN (-2.36 Prozent auf 22.75 EUR), UBM Development (-2.31 Prozent auf 19.00 EUR), DO (-1.82 Prozent auf 216.00 EUR) und Verbund (-1.62 Prozent auf 70.00 EUR).
Diese ATX Prime-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Aktuell weist die OMV-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 561’436 Aktien gehandelt. Im ATX Prime macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 26.803 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte im Blick
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2.45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Mit 10.80 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AG
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime zum Handelsende in Rot (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: ATX Prime fällt zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
ATX-Handel aktuell: So steht der ATX aktuell (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Freitagshandel in Wien: So bewegt sich der ATX Prime am Mittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Wiener Börse-Handel ATX legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) |