Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
05.06.2025 15:58:39
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter

Am Donnerstag legen Anleger in Zürich eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Am Donnerstag verbucht der SLI um 15:41 Uhr via SIX ein Minus in Höhe von 0.06 Prozent auf 2’002.12 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.184 Prozent auf 2’007.08 Punkte an der Kurstafel, nach 2’003.39 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2’015.80 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1’999.56 Zählern.
SLI-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang ein Plus von 0.721 Prozent. Der SLI stand vor einem Monat, am 05.05.2025, bei 1’986.03 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.03.2025, erreichte der SLI einen Wert von 2’131.63 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.06.2024, lag der SLI bei 1’973.22 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 4.19 Prozent. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
SLI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit ams-OSRAM (+ 3.56 Prozent auf 8.73 CHF), Holcim (+ 3.25 Prozent auf 94.62 CHF), Sandoz (+ 2.26 Prozent auf 43.41 CHF), Geberit (+ 1.53 Prozent auf 637.80 CHF) und Alcon (+ 1.11 Prozent auf 71.10 CHF). Schwächer notieren im SLI hingegen Richemont (-1.56 Prozent auf 151.80 CHF), Lindt (-1.52 Prozent auf 13’000.00 CHF), Partners Group (-1.24 Prozent auf 1’072.50 CHF), Adecco SA (-1.15 Prozent auf 22.30 CHF) und Straumann (-0.94 Prozent auf 105.50 CHF).
Diese SLI-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 1’994’173 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 239.518 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SLI-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10.25 erwartet. Die Adecco SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.31 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
18.07.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Aktien Schweiz gut behauptet - Sonova und Nestle gesucht (Dow Jones) | |
18.07.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse Europa: STOXX 50 schwächelt (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé gewinnt am Freitagmittag an Fahrt (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
18.07.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
01.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
30.06.25 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.06.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.25 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’988.84 | 0.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI vorbörslich tiefer -- DAX vor Startverlusten -- Börsen in China nach Zinsentscheid höherAm heimischen Aktienmarkt deuten sich leichte Startverluste an. Auch deutsche Anleger dürften sich zum Auftakt zunächst zurückhalten. An den Aktienmärkten in China sind Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |