SDAX im Blick |
05.02.2025 17:58:45
|
SDAX aktuell: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im SDAX
So performte der SDAX zum Handelsschluss.
Schlussendlich ging es im SDAX im XETRA-Handel um 0.42 Prozent nach oben auf 14’545.72 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 91.063 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.138 Prozent auf 14’465.42 Punkte an der Kurstafel, nach 14’485.34 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 14’419.19 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 14’545.72 Punkten verzeichnete.
SDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht gewann der SDAX bereits um 1.88 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, erreichte der SDAX einen Wert von 13’815.52 Punkten. Der SDAX notierte noch vor drei Monaten, am 05.11.2024, bei 13’388.43 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.02.2024, verzeichnete der SDAX einen Stand von 13’796.32 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 4.74 Prozent zu Buche. Bei 14’646.91 Punkten schaffte es der SDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13’599.16 Punkten erreicht.
Tops und Flops im SDAX
Die Top-Aktien im SDAX sind aktuell Ceconomy St (+ 13.44 Prozent auf 3.46 EUR), flatexDEGIRO (+ 6.68 Prozent auf 17.65 EUR), SMA Solar (+ 3.50 Prozent auf 13.88 EUR), Grand City Properties (+ 2.94 Prozent auf 11.20 EUR) und Formycon (+ 2.88 Prozent auf 53.50 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind derweil PVA TePla (-2.58 Prozent auf 12.83 EUR), Befesa (-2.44 Prozent auf 20.78 EUR), Elmos Semiconductor (-2.41 Prozent auf 68.80 EUR), SAF-HOLLAND SE (-2.31 Prozent auf 16.08 EUR) und DEUTZ (-2.24 Prozent auf 4.45 EUR).
SDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Die Aktie im SDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Ceconomy St-Aktie. 2’545’428 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 9.560 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SDAX-Titel
Unter den SDAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 4.45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.76 Prozent bei der Schaeffler-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PVA TePla AG
15:58 |
Anleger in Habachtstellung: SDAX am Mittwochnachmittag zwischen den Vorzeichen (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX schwächelt am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
EQS-CMS: PVA TePla AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
03.02.25 |
EQS-CMS: PVA TePla AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
03.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX verliert zum Start (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Was Analysten von der PVA TePla-Aktie erwarten (finanzen.net) |
Analysen zu PVA TePla AG
31.01.25 | PVA TePla Hold | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | PVA TePla Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
13.01.25 | PVA TePla Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.11.24 | PVA TePla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.11.24 | PVA TePla Hold | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14’566.29 | 0.56% |
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street gespalten -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |