Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Sprachassistenten optimieren 10.07.2025 06:29:00

Siri richtig nutzen: So holt man das meiste aus Apples Sprachassistenten raus

Siri richtig nutzen: So holt man das meiste aus Apples Sprachassistenten raus

Die intelligente Sprachsteuerung Siri von Apple wurde 2011 zum ersten Mal eingesetzt. Damals kam "Hey Siri" mit dem iPhone 4s auf den Markt und ist neben dem iPhone inzwischen auch für Apple TV, die Apple Watch und alle iPads verfügbar.

Der intelligente Sprachassistent wurde ursprünglich von der 2007 gegründeten Firma Siri Inc. entwickelt. 2010 kaufte Apple diese auf und setzte die Technologie bereits ein Jahr später im iPhone 4s ein.

"Hey Siri" aktivieren

Um Siri verwenden zu können, müssen Nutzer unter "Einstellungen" in den Menüpunkt "Siri & Suchen" gehen. Dort kann eingestellt werden, auf welche Art und Weise Siri aktiviert werden kann und auf welche Anwendungen Siri zugreifen darf.

Gestartet werden kann der Sprachassistent zum einen über den Ausruf "Hey Siri". Hierfür muss allerdings bei den Einstellungen die Option "Auf "Hey Siri" achten" aktiviert sein. Ausserdem kann Siri über das Drücken der Seitentaste sowie im Sperrzustand aktiviert werden. Diese Optionen müssen jedoch unter "Siri & Suchen" im Vorfeld aktiviert werden.

Für ältere iPhone-Modelle besteht ausserdem die Möglichkeit, Siri über den Homebutton zu aktivieren. Nutzer müssen die Taste so lange gedrückt halten, bis ein Ton erklingt. Anschliessend kann Siri, wie auch bei den Modellen ohne Homebutton, mit Fragen oder Befehlen gefüttert werden.

Übrigens: Bei einer erstmaligen Aktivierung von Siri müssen Nutzer einen kurzen Konfigurations-Prozess durchlaufen. Hierfür müssen lediglich ein paar Sätze laut vorgelesen werden, sodass Siri die Stimme des Besitzers besser kennenlernt. Im Anschluss können alle oben genannten Optionen genutzt werden.

Befehle: Je konkreter, desto besser

Sprachbefehle für Siri gibt es viele. Mit einigen Tricks gelingt es aber, Siri noch effektiver zu nutzen, denn je konkreter der Satz, desto besser das Ergebnis.

Der Sprachassistent von Apple arbeitet kontextbezogen. Für Nutzer bedeutet das, je mehr Informationen Siri zur Verfügung gestellt werden, desto effizienter und fehlerfreier können die geforderten Aufgaben ausgeführt werden.

Anstelle von "Weck mich morgen um sieben", sollte der Satz "Stelle den Wecker für morgen auf sieben Uhr" verwendet werden. Da bei der zweiten Variante die Wörter "Wecker" und "sieben Uhr" vorkommen, erkennt Siri, dass es sich bei der Zahl "Sieben" um eine Uhrzeit handelt.

Ähnlich verhält es sich bei der Anweisung, eine Nachricht zu verschicken, wie beispielsweise der Satz: "Sag Hans, dass ich mich um 20 Minuten verspäte". Weder kann Siri hier eine eindeutige Anweisung feststellen, noch die zu verwendende App identifizieren. Stattdessen sollte also der Satz: "Schreibe Hans eine Nachricht über WhatsApp. Ich komme 20 Minuten später", gesagt werden.

Weitere Tipps für eine effizientere Nutzung von Siri

Soll Siri beispielsweise die Antworten nicht für alle hörbar über den Lautsprecher ausgeben, kann die Sprach-Ausgabe beispielsweise auf "nur Freisprecheinrichtung" umgestellt werden. Die Sprachausgabe wird nun lediglich dann verwendet, wenn das iPhone in einer Autohalterung steckt und mit einer Freisprecheinrichtung verbunden ist. Ansonsten werden die Antworten still über den Bildschirm ausgegeben.

Je mehr Informationen in einem Smartphone gespeichert sind, desto mehr Befehle kann Siri ausführen. Ist beispielsweise die eigene Privatadresse im persönlichen Kontakt hinterlegt, reicht der Befehl "Bring mich nach Hause", um die Navigation zur Heimatadresse zu starten.

Bei regelmässiger Benutzung von Siri empfiehlt es sich ausserdem, falsch benutzte Namen oder Kontaktdaten zu korrigieren. Unbekannte Wörter unterstreicht der Sprachassistent beispielsweise von alleine und schlägt dazu noch Alternativen vor. Auch der eigene Name kann Siri vor Probleme stellen. Je öfter diese Funktion genutzt wird, desto besser versteht Siri auch, was gerade erwartet wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: nui7711 / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.07.25 Apple Neutral UBS AG
03.07.25 Apple Neutral UBS AG
01.07.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
26.06.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.06.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’599.15 19.21 B0LSNU
Short 12’851.50 13.91 UUOSMU
Short 13’335.26 8.90 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’131.94 10.07.2025 17:31:02
Long 11’584.93 19.21 B1FSHU
Long 11’338.96 13.91 BZDS0U
Long 10’845.13 8.90 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}