Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
19.05.2025 09:48:36
|
Spirituosenhersteller Diageo startet Sparprogramm - Zölle belasten
LONDON (awp international) - Der Spirituosenhersteller Diageo setzt angesichts des durch Kriege und Zölle zunehmend schwierigen Handelsumfelds den Rotstift an. Die Briten kündigten am Montag in London ein Sparprogramm über 500 Millionen Dollar an, mit dem sie die Verschuldung mittelfristig drücken und bereits ab dem Geschäftsjahr 2026 einen nachhaltigen Barmittelfluss in Höhe von 3 Milliarden Dollar generieren wollen. An der Börse kletterte die im Stoxx 50 gelistete Aktie im frühen Handel um mehr als zwei Prozent.
Der Konzern schätzt unterdessen, dass die aktuellen US-Zölle ihn jährlich etwa 150 Millionen Dollar kosten dürften - etwa die Hälfte davon könne Diageo durch bereits eingeläutete Massnahmen gut verkraften. Daher sollen weitere Schritte folgen, um die negativen Auswirkungen noch besser abfedern zu können, hiess es. Mehr Details zum Sparprogramm soll es im August mit den Zahlen zum Geschäftsjahr 2024/25 (bis Ende Juni) geben.
Im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal bis Ende März hatten bei Diageo unter anderem negative Währungseffekte einen Grossteil des Wachstums aus eigener Kraft wieder aufgezehrt. Der Umsatz des Herstellers von Guiness-Bier und Spirituosen wie Tanqueray-Gin und Johnnie-Walker-Whisky kletterte zwar um 2,9 Prozent auf knapp 4,4 Milliarden Dollar, organisch aber hatte das Plus 5,9 Prozent betragen. Damit schlug sich der Konzern immerhin besser als von Analysten gedacht. Diageo profitierte nach eigenen Angaben unter anderem von einem starken Geschäft in Nordamerika, wo Grosshändler im Vorfeld der US-Zölle ihre Lager aufgestockt hatten.
Konzernchefin Debra Crew sprach von einem starken organischen Wachstum und sieht Diageo damit auf Kurs zu den bestätigten Jahreszielen. Für die zweite Hälfte des aktuellen Geschäftsjahres rechnet das Unternehmen weiterhin mit einer schrittweisen Verbesserung des organischen Wachstums im Vergleich zur ersten Jahreshälfte. Der organische operative Gewinn dürfte hingegen auch im zweiten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr zurückgehen, wobei das Minus ähnlich wie in der ersten Jahreshälfte ausfallen dürfte.
Im neuen Geschäftsjahr 2025/26 soll dann der Gewinn organisch stärker steigen als der Umsatz. In diesen Prognosen seien die Auswirkungen der Zölle bereits berücksichtigt. Diageo hatte bereits im Februar wegen der Erwartung eines Handelskrieges seine Mittelfristziele kassiert./tav/mne/zb
Nachrichten zu Diageo plc
20.05.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Börsianer in Habachtstellung: STOXX 50 zum Handelsende auf Richtungssuche (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 schwächelt (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Spirituosenhersteller Diageo startet Sparprogramm - Zölle belasten (AWP) | |
19.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verliert zum Start (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Handel in London: FTSE 100 zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Diageo plans big asset sales as industry grapples with lower demand (Financial Times) | |
19.05.25 |
Diageo plans big asset sales as industry grapples with lower demand (Financial Times) |
Analysen zu Diageo plc
20.05.25 | Diageo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.05.25 | Diageo Outperform | Bernstein Research | |
20.05.25 | Diageo Hold | Deutsche Bank AG | |
19.05.25 | Diageo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.05.25 | Diageo Outperform | Bernstein Research |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |