Zum Teil über Erwartungen |
29.04.2019 22:13:47
|
Spotify macht weniger Verlust - Aktie unentschlossen
Der Musikstreamingdienst hat am Montag vor US-Börsenstart die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel vorgelegt und die Erwartungen der Analysten damit teilweise übertroffen.
Spotify hatte zum Quartalsende 100 Millionen Abo-Kunden und zusammen mit der Gratis-Version insgesamt 217 Millionen monatlich aktive Nutzer. Zum Jahresende rechnet der Dienst nach wie vor mit 127 Millionen Abo-Kunden und 265 Millionen aktiven Nutzern insgesamt. In den vergangenen drei Monaten gewann Spotify rund vier Millionen zahlende Kunden hinzu.
Der durchschnittliche Umsatz pro Kunde sank unterdessen binnen drei Monaten von 4,89 auf 4,71 Euro. Das liegt unter anderem an der weiterhin wachsenden Popularität günstigerer Familien- und Studenten-Abos.
Die Nummer zwei im Musikstreaming, Apple Music, kommt nach jüngsten verfügbaren Zahlen - die allerdings auch schon etwas älter sind - auf über 50 Millionen Nutzer.
Spotify-Chef Daniel Ek kündigte an, neues Wachstum unter anderem im Podcast-Markt zu suchen. Dafür gab Spotify inzwischen 358 Millionen Dollar für Zukäufe von drei Firmen aus, die in dem Geschäft aktiv sind.
so/DP/jha
Die Spotify-Aktie zeigte sich unentschlossen. Nach einem freundlichen Start fiel sie deutlich in die Verlustzone, konne sich dann vorübergehend wieder ins Plus vorarbeiten und ging am Ende aber 0,08 Prozent schwächer bei 138,14 Dollar in den Feierabend.
STOCKHOLM (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Spotify
20.01.25 |
Erste Schätzungen: Spotify stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
22.12.24 |
Spotify executives cash in as streaming service stock price soars (Financial Times) | |
19.12.24 |
Spotify-Aktie: Spotify gegen Medienanstalt - Gericht will EuGH anrufen (AWP) | |
13.11.24 |
Spotify-Aktie zieht an: Überraschendes Kundenwachstum (AWP) | |
12.11.24 |
Ausblick: Spotify legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
28.10.24 |
Erste Schätzungen: Spotify gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
04.09.24 |
Spotify-Aktie fester: Spotify bietet automatisierte Playlist nun in deutlich mehr Ländern an (AWP) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |