Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Ausblick bestätigt 25.07.2024 16:47:00

Stellantis-Aktie verbucht Verluste: Stellantis kämpft mit starkem Einbruch bei Gewinn und Marge

Stellantis-Aktie verbucht Verluste: Stellantis kämpft mit starkem Einbruch bei Gewinn und Marge

Der Autokonzern Stellantis hat im ersten Halbjahr wegen schwächerer Geschäfte auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt einen Gewinneinbruch erlitten.

Der VW-Rivale mit Marken wie Peugeot, Fiat, Chrysler, Jeep und Opel machte in den ersten sechs Monaten mit 5,6 Milliarden Euro nur noch rund halb so viel Gewinn wie ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen in Amsterdam mitteilte. Analysten hatten sich deutlich mehr ausgerechnet. Stellantis-Chef Carlos Tavares zeigte sich unzufrieden. Die Aktie rutschte an der EURONEXT Paris um bis zu 12 Prozent auf ein Tief seit einem Jahr. Zuletzt betrug der Abschlag noch 10,18 Prozent auf 16,41 Euro.

"Die Leistung des Unternehmens in der ersten Hälfte des Jahres blieb hinter unseren Erwartungen zurück, was sowohl auf ein schwieriges Branchenumfeld als auch auf unsere eigenen operativen Probleme zurückzuführen ist", sagte Tavares. Man habe viel Arbeit vor sich, insbesondere in Nordamerika. Der Portugiese hatte bereits erneut den Rotstift in der Europasparte angesetzt. Vor allem für den Stellenabbau und Abschreibungen bei Maserati fielen Sonderkosten von 1,8 Milliarden Euro an. In Italien hatte sich Stellantis mit Gewerkschaften auf Programme geeinigt, die den Abbau von bis zu mehr als 3000 Stellen vorsahen.

Der Umsatz ging um 14 Prozent auf 85 Milliarden Euro zurück. Stellantis hatte im ersten Halbjahr insgesamt 2,9 Millionen Fahrzeuge verkauft und damit zehn Prozent weniger. Tavares führte das unter anderem auf die Einführung vieler neuer Modelle zurück, die künftig auch wieder Schwung verleihen sollen. 20 neue Modelle der verschiedenen Marken sollen dieses Jahr auf den Markt kommen, bei 10 von ihnen ist die Produktion bereits in den ersten sechs Monaten angelaufen.

Das um Sondereffekte wie Umbaukosten bereinigte operative Ergebnis litt mit einem Rückgang von 40 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro vor allem unter dem Schwund auf dem nordamerikanischen Markt, der wegen hoher Margen und seiner Grösse den Löwenanteil des Ergebnisses beisteuert. Auch in Europa liefen die Geschäfte schwächer. Die operative Marge lag im Konzern mit dem Rückgang von 14,4 auf 10,0 Prozent aber immer noch im zweistelligen Bereich. Zum Vergleich: Volkswagen strebt in diesem Jahr eine operative Marge von 6,5 bis 7,0 Prozent an.

Jefferies-Analyst Philippe Houchois wertete die Resultate als enttäuschend. Das operative Ergebnis und die Marge hätten schwächer gelegen als erwartet. Dabei habe die buchungstechnische Aktivierung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen die Marge noch gestützt.

/men/zb/mis

AMSTERDAM (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

Analysen zu Stellantis

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.02.25 Stellantis Sector Perform RBC Capital Markets
07.02.25 Stellantis Buy Goldman Sachs Group Inc.
06.02.25 Stellantis Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.02.25 Stellantis Buy Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Stellantis Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’405.59 19.35 BVKSPU
Short 13’683.17 13.54 BP9SUU
Short 14’167.09 9.00 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’865.13 17.02.2025 14:10:32
Long 12’320.00 19.71
Long 12’046.58 13.69 BJOSHU
Long 11’506.50 8.69 B2SSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten