Mercedes-Benz Group Aktie 945657 / DE0007100000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Fokus |
19.09.2025 12:26:40
|
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus

Wenig verändert zeigt sich der Euro STOXX 50 heute.
Am Freitag verbucht der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0.01 Prozent auf 5’457.21 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4.489 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.047 Prozent auf 5’459.25 Punkte an der Kurstafel, nach 5’456.67 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5’494.13 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’455.76 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche stieg der Euro STOXX 50 bereits um 1.01 Prozent. Vor einem Monat, am 19.08.2025, wies der Euro STOXX 50 5’483.28 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 19.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5’197.03 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 19.09.2024, bei 4’943.38 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 10.97 Prozent. Bei 5’568.19 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4’540.22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Stellantis (+ 3.91 Prozent auf 8.66 EUR), UniCredit (+ 1.51 Prozent auf 65.31 EUR), Airbus SE (+ 1.00 Prozent auf 193.70 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0.66 Prozent auf 5.47 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0.12 Prozent auf 97.58 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Infineon (-2.12 Prozent auf 32.97 EUR), Deutsche Börse (-1.52 Prozent auf 227.20 EUR), adidas (-0.66 Prozent auf 180.10 EUR), SAP SE (-0.54 Prozent auf 228.25 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.48 Prozent auf 51.31 EUR) unter Druck.
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2’606’376 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 289.850 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Eni-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.06 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
15.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Mittwochshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX verliert zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Börse AG
09.10.25 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
08.10.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.07.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’605.03 | 0.95% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.