National Grid Aktie 36496918 / GB00BDR05C01
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX-Handel im Fokus |
18.11.2025 17:58:21
|
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels leichter
Der STOXX 50 zeigte sich zum Handelsschluss schwächer.
Am Dienstag tendierte der STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss 1.57 Prozent leichter bei 4’712.08 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.490 Prozent auf 4’764.00 Punkte an der Kurstafel, nach 4’787.44 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4’764.00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4’697.90 Punkten erreichte.
STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4’741.85 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 18.08.2025, stand der STOXX 50 noch bei 4’560.60 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 18.11.2024, den Stand von 4’262.55 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8.60 Prozent. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4’897.91 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Zählern registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Roche (+ 6.79 Prozent auf 306.70 CHF), Unilever (+ 0.11 Prozent auf 44.71 GBP), AstraZeneca (-0.19 Prozent auf 135.66 GBP), Rheinmetall (-0.41 Prozent auf 1’716.00 EUR) und National Grid (-0.51 Prozent auf 11.72 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Richemont (-4.51 Prozent auf 161.95 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-4.08 Prozent auf 54.10 CHF), Novartis (-3.57 Prozent auf 102.00 CHF), HSBC (-3.42 Prozent auf 10.56 GBP) und Intesa Sanpaolo (-2.81 Prozent auf 5.54 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf
Das Handelsvolumen der HSBC-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 22’463’192 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 338.802 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus
2025 weist die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Im Index verzeichnet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.59 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
|
18.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 schwächelt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Dienstagmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) |