Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Bitcoin statt Software 02.05.2025 20:22:00

Strategy-Aktie dennoch fester: Strategy meldet tiefrote Zahlen

Strategy-Aktie dennoch fester: Strategy meldet tiefrote Zahlen

Mit Spannung hatten Anleger auf die Zahlen des grössten Bitcoin-Inhabers auf Unternehmensebene gewartet. Am Mittwoch war es nachbörslich soweit.

Strategy hat in seinem ersten Geschäftsquartal 2025 je Aktie erneut rote Zahlen geschrieben. Das EPS lag nach -0,310 US-Dollar im Vorjahreszeitraum bei -16,49 US-Dollar im aktuellen Berichtsquartal. Damit lag Strategy deutlich unter den Analystenerwartungen (-1,08 US-Dollar).

Der Umsatz war mit 111,1 Millionen US-Dollar überschaubar und lag tiefer als im Vorjahresquartal (115,3 Millionen US-Dollar) und fiel ebenfalls schlechter aus als erwartet (116,6 Millionen US-Dollar).

Bitcoin-Strategie weiter fest verankert

Wie das Unternehmen im Rahmen der Bilanzvorlage ebenfalls informierte, hält es weiterhin an seiner Bitcoin-Strategie fest. So will Strategy weiterhin Bitcoin kaufen und seine bereits beachtlichen Bestände weiter ausbauen. Wegen des "starken Aufschwungs am Markt" sei daher das Bitcoin-Renditeziel auf 25 Prozent angehoben worden. Zudem sei für das Jahr 2025 das Bitcoin-Gewinnziel auf 15 Milliarden US-Dollar erhöht worden.

Strategy ermittelt die Bitcoin-Rendite als eine Funktion des Bitcoin-Bestands und der ausstehenden Aktien. Der Bitcoin-Gewinn wird berechnet indem die Anzahl der Bitcoins, die das Unternehmen zu Beginn einer Periode hält, mit der Rendite multipliziert wird.

Im abgelaufenen Quartal hat Strategy 301'335 Bitcoins erworben, womit der Bitcoin-Bestand nun bei insgesamt 553'555 digitalen Münzen liegt.

So reagiert die Strategy-Aktie

Die Strategy-Aktie zeigt sich an der NASDAQ zeitweise um 4,48 Prozent höher bei 398,69 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,JOCA_PH / Shutterstock.com

Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 19.02 BKISYU
Short 12’720.64 13.85 U80SSU
Short 13’211.70 8.81 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’986.46 18.07.2025 14:14:42
Long 11’477.35 19.33 BXGS2U
Long 11’231.56 13.93 B1SSKU
Long 10’737.31 8.88 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}