Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.10.2025 20:27:13
|
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer am Dienstagabend in Rot

Die Aktie von Super Micro Computer gehört am Dienstagabend zu den Verlustbringern des Tages. Die Super Micro Computer-Aktie gab im NASDAQ-Handel zuletzt um 0,4 Prozent auf 54,80 USD nach.
Die Super Micro Computer-Aktie gab im NASDAQ-Handel um 20:26 Uhr um 0,4 Prozent auf 54,80 USD nach. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im S&P 500, der bislang bei 6'745 Punkten steht. Zwischenzeitlich weitete die Super Micro Computer-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 53,92 USD aus. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 55,08 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 2'400'921 Super Micro Computer-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 20.02.2025 auf bis zu 66,35 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Super Micro Computer-Aktie derzeit noch 21,08 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 16.11.2024 (17,25 USD). Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Super Micro Computer-Aktie derzeit noch 68,52 Prozent Luft nach unten.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Im Vorjahr erhielten Super Micro Computer-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Super Micro Computer am 05.08.2025. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,31 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 0,55 USD je Aktie in den Büchern standen. Im abgelaufenen Quartal hat Super Micro Computer 5.76 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 8,45 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 5.31 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q1 2026 dürfte Super Micro Computer am 04.11.2025 vorlegen.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2026 auf 2,52 USD je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Super Micro Computer-Aktie
Super Micro-Aktie von Start der Blackwell-Chips beflügelt - auch die NVIDIA-Aktie reagiert
Der S&P 500-Star 2025: Wie Palantir NVIDIA und Super Micro hinter sich lässt
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
21.10.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer am Dienstagabend in Rot (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer büsst am Nachmittag ein (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 mittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Super Micro Computer am 21.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.