Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 18.08.2016 13:00:00

Syngenta - Diese Unterstützung muss halten!

Kolumne

Rückblick: Unter fundamentalen Aspekten ist die Lage beim Saatguthersteller Syngenta nur auf den ersten Blick klar.

Der chinesische Chemiegigant ChemChina möchte den Schweizer Konzern übernehmen. Auch gibt es schon ein konkretes Angebot über 465,00 USD je Aktie. Allerdings müssen zahlreiche Kartellbehörden noch zustimmen, allen voran in den USA. Diese Unsicherheit erklärt den doch erheblichen Abschlag des aktuellen Aktienkurses zum Übernahmeangebot. Bis zum Jahresende will ChemChina die Transaktion abgeschlossen haben. Aus technischer Sicht gaben die Aktien von Syngenta von Februar bis Juni 2016 ihre zuvor erzielten Gewinne nahezu vollständig wieder ab, erholen sich aber seit einigen Wochen wieder. Der Ausbruch über die Marke von 379,00 CHF aktivierte eine kurzfristige Bodenbildung. In dieser Woche setzte der Titel an diese Marke zurück und verteidigt diese bislang auch.

Ausblick: Die kommenden Tage müssen zeigen, was der Anstieg bei den Aktien von Syngenta seit Juni wert war. Bislang hat der Rücklauf bullishe Züge. Die Long-Szenarien: Kurzfristig steht klar die Marke von 379,00 CHF im Fokus. Etablieren sich die Aktien auch in den kommenden Tagen über dieser technisch wichtigen Unterstützung, kann die Erholungssequenz seit Juni in die Verlängerung gehen. Ein erstes Anlaufziel stellt in diesem Fall die seit Februar intakte Abwärtstrendlinie dar, die zusammen mit dem Augustzwischenhoch bei 390,30 CHF einen Kreuzwiderstand im Chart bildet. Dort müssen sich die Käufer erst noch beweisen. Reicht der Kaufdruck aber auch aus, um diese Hürde zu nehmen, wäre ein weiterer Anlauf auf die Hürde bei 398,00 CHF zu erwarten. Erst ein Anstieg über diese Marke würde einem mittelfristigen Trendwechsel gleichkommen. Die Short-Szenarien: Geben die Aktien von Syngenta indes den wichtigen Support bei 379,00 USD auf, wäre die kurzfristige Bodenbildung erst einmal gescheitert. Das Junitief bei 360,50 CHF dürfte in diesem Fall die nächste Anlaufmarke darstellen. Kommt es auch zu einem Bruch dieses Mehrmonatstiefs, dürfte das Jahrestief bei 348,10 CHF wieder zum Thema werden. Tiefere Kurse dürfte es aber wohl nur geben, wenn die Übernahme durch ChemChina doch noch scheitert.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’397.13 19.87 BXPSBU
Short 12’648.53 13.95 BANSGU
Short 13’135.49 8.90 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’936.89 21.07.2025 17:30:32
Long 11’408.49 19.23 BIYSFU
Long 11’177.24 13.95 B45S7U
Long 10’682.81 8.87 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}