Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hannover Rück Aktie 1115829 / DE0008402215

Ausbau geplant 17.11.2021 15:51:00

Talanx-Aktie stabil: Talanx will Erstversicherung bis 2025 deutlich profitabler machen - CO2-Neutralität bis 2050 geplant

Talanx-Aktie stabil: Talanx will Erstversicherung bis 2025 deutlich profitabler machen - CO2-Neutralität bis 2050 geplant

Der Versicherungskonzern Talanx (HDI) will sein Geschäft in der Erstversicherung in den kommenden Jahren kräftig ausbauen und deutlich profitabler machen.

Die Industrieversicherung sowie die Privat- und Firmenversicherung Deutschland und International sollen bis 2025 eine Eigenkapitalrendite von jeweils mehr als 10 Prozent erreichen, teilte das jüngst in den MDax aufgestiegene Unternehmen anlässlich seines Kapitalmarkttags am Mittwoch in Frankfurt mit. Damit kämen die Bereiche auf ein ähnlich hohes Niveau wie die Rückversicherungstochter Hannover Rück , an der Talanx gut die Hälfte der Anteile hält.

Für das laufende Jahr erwartet Talanx-Chef Torsten Leue eine Eigenkapitalrendite von neun Prozent - allerdings inklusive der Hannover Rück. 2022 soll die Rendite auf zehn Prozent steigen. Das Unternehmen sei damit auf einem "sehr guten Weg", seine im Jahr 2018 gesetzten Ziele zu erreichen. Für 2021 sollen die Aktionäre eine Dividende von 1,60 Euro erhalten, das sind zehn Cent mehr als für das Corona-Jahr 2020.

Talanx strebt CO2-Neutralität bis 2050 an

Der Versicherungskonzern Talanx hat seine Nachhaltigkeitsziele erweitert. Wie das MDAX-Unternehmen anlässlich seines Kapitalmarkttages mitteilte, strebt es sowohl in der Versicherungstechnik als auch in der Kapitalanlage bis 2050 Klimaneutralität in den Portfolien an. In der Kapitalanlage soll die CO2-Intensität des Portfolios bis 2025 um 30 Prozent gegenüber 2019 sinken.

Bis zum Jahr 2038 will Talanx - neben dem Ausschluss von kohleintensiven Industrien - keine Öl- und Teersande mehr versichern. Das Ziel, im eigenen Betrieb bis 2030 klimaneutral zu werden, hat Bestand. In Deutschland sei dieses Ziel bereits erreicht worden, so Talanx.

Für Talanx-Titel geht es via XETRA zeitweise um 0,10 Prozent abwärts auf 41,14 Euro.

FRANKFURT/HANNOVER (awp international / Dow Jones Newswires)

Weitere Links:


Bildquelle: Talanx

Analysen zu Hannover Rück

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.10.25 Hannover Rück Kaufen DZ BANK
13.10.25 Hannover Rück Sector Perform RBC Capital Markets
10.10.25 Hannover Rück Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.10.25 Hannover Rück Buy Jefferies & Company Inc.
07.10.25 Hannover Rück Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’248.03 19.12 BTTSBU
Short 13’519.73 13.67 BSNS9U
Short 14’033.11 8.77 ULESKU
SMI-Kurs: 12’684.57 16.10.2025 12:54:22
Long 12’148.20 18.43 S67B6U
Long 11’897.89 13.53 SETB4U
Long 11’376.69 8.71 BRTSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com