Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Trump-Trade |
30.12.2024 22:04:00
|
Tesla-Aktie unter Druck: Anleger machen bei Tesla weiter Kasse

Die Anleger nahmen bei der Tesla-Aktie vor dem Jahreswechsel weiter Gewinne mit.
• Anleger nehmen nach starkem Lauf Gewinne mit
• Handelsvolumina unterdurchschnittlich
Die Tesla-Aktie stand am Montag weiter unter Druck, nachdem sie schon in den vergangenen Handelstagen stark unter Gewinnmitnahmen gelitten hatte. Im NASDAQ-Handel verlor sie zum Wochenauftakt letztlich 3,30 Prozent auf 417,41 US-Dollar.
Bereits am Freitag hatten die Anleger Gewinne eingestrichen: Die Tesla-Aktie fiel vor dem Wochenende letztlich um 4,95 Prozent auf 431,66 US-Dollar. Nachdem der Anteilsschein des E-Autobauers um Elon Musk auch am vergangenen Donnerstag bereits um 1,76 Prozent nachgegeben hatte, kam es heute somit zum dritten Verlusttag in Folge.
Tesla-Aktie seit Trump-Wahlsieg im Rally-Modus
Die Titel des E-Autobauers waren zuvor seit der Wahl von Donald Trump zum künftigen US-Präsidenten Anfang November kaum zu bremsen gewesen. Tesla-Chef und Grossaktionär Elon Musk hatte diesen im Wahlkampf stark unterstützt und gilt seitdem als einer der einflussreichsten Berater. Investoren setzen vor allem darauf, dass der Autobauer unter Trump schneller die Zulassung für weitreichenderes autonomes Fahren erhält.
Seit dem 6. November, als sie nach der US-Präsidentschaftswahl zu einer Rally starteten, sind die Papiere um rund 81 Prozent gestiegen und hatten am 18. Dezember bei 488,54 Dollar ein Rekordhoch markiert. Seit Jahresbeginn können sich Tesla-Aktionäre trotz der jüngsten Verluste noch über ein starkes Kursplus von rund 68 Prozent freuen.
Niedrige Umsätze führen zu starken Kursschwankungen
An den letzten Tagen vor dem Jahreswechsel sind die Umsätze jedoch auch an den US-Börsen niedriger als sonst, da viele Marktteilnehmer ihre Bücher für das Jahr bereits vor Weihnachten geschlossen haben dürften. Auch bei Tesla fielen die Handelsvolumina in der vergangenen Woche laut Daten von "MarketWatch" etwas tiefer aus als üblich. Dies führt häufig zu stärkeren Kursreaktionen.
Zudem machten einige Anleger laut dpa-AFX zuletzt auch insbesondere bei den in diesem Jahr stark gelaufenen Technologiewerten Kasse, zu denen auch Tesla gehört.
Redaktion finanzen.ch / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Oracle-Grüner ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Software-Milliardär ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
09.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Handelsdeal ebnet US-Fahrzeugen den Weg in die EU - auch für Teslas Cybertruck (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Mega-Aktienpaket für Elon Musk: Wie Tesla ihn zum Billionär machen will und was Experten dazu sagen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Wall Street fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |