Rekord geknackt |
02.09.2020 21:37:00
|
Tesla-Aktienrally beschert einem ETF Rekordplus
![Rekord geknackt Tesla-Aktienrally beschert einem ETF Rekordplus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tesla_hadrian_51.jpg)
Die Tesla-Aktie kennt aktuell kein Halten mehr. In einer unglaublichen Rally hat sie erst kürzlich erstmals die runde Marke von 2.000 Dollar geknackt. Doch nicht nur direkte Anleger des E-Autobauers profitierten von dem regelrechten Boom des Anteilsscheines, auch dem Tesla gewichtigen ETF ARKK hat der Kurszuwachs ein Rekord-Plus beschert.
• Auch ETF gewinnt in Fahrwasser
• Ist Innovation das neue FANG?
Für Tesla könnte es aktuell eigentlich nicht besser laufen. Trotz Pandemie konnte der E-Autobauer seine Anleger kontinuierlich positiv überraschen und den Aktienwert in zuvor unvorstellbare Höhen katapultieren. Innerhalb eines Jahres hat sich der Wert des Tesla-Papiers mehr als verneunfacht. Ein Segen für all diejenigen, die schon früh ihr Vertrauen in Konzernlenker Elon Musk gesetzt haben.
Tesla-lastiger ETF meldet Rekord
Doch nicht nur Direktanleger des Elektro-Autoherstellers haben allen Grund zum Jubeln. Auch über indirekte Investments mit beispielsweise Exchange Traded Funds (ETFs) konnten große Gewinne eingefahren werden. Deutlich hat das der ARK Innovation ETF, kurz ARKK, gespürt, der sich zu einem Zehntel aus Tesla-Aktien aufbaut. Dieser hat im Zuge der Tesla-Rally zeitweise einen neuen Rekordzufluss von 124 Millionen US-Dollar innerhalb eines Tages erhalten, wie das Nachrichtenportal Bloomberg berichtete. Der Fond konzentriert sich auf Unternehmen mit "bahnbrechenden Innovationen" und zählte am Rekordtag ein Vermögen von 7,4 Milliarden US-Dollar. Damit wurde er auch gleichzeitig gemessen an Vermögenswerten der größte auf Aktien basierende aktiv gemanagte ETF der Welt.
Der ETF kann auch bereits im Jahresverlauf auf eine beachtliche Performance zurückblicken. Seit Jahresbeginn konnte ARKK bis Ende August eine Rendite von 77,4 Prozent erreichen. Wie Bloomberg verlautet, gehört der Exchange Traded Fund damit zu den fünf ETFs mit der besten Performance.
Innovations-Aktien besser als FANG?
Während Tesla den größten Teil innerhalb des Portfolio des Fonds ausmacht, schaffen es Invitae mit 7,3 Prozent auf Platz 2 und Square Inc. auf Platz 3 mit 6,6 Prozent. Insgesamt konzentriert sich der ARK Invest bei der Auswahl seiner Investitionen auf fünf verschiedene "Innovationsplattformen", wie Portfolio-Manager Renato Leggi gegenüber CNBC verlautete: DNA-Sequenzierung, Robotik, Energiespeicherung, Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie. Mit dieser Aufstellung wurden die ETFs von Ark Invest dieses Jahr schon mit so manchem Rekord belohnt: "Wir hatten bisher in diesem Jahr schon rekordhafte Zuflüsse in unsere aktiv gemanagten ETFs", erklärte Leggi in einem Interview mit CNBCs "ETF Edge" Anfang August. Das verstärkte Interesse würde von einem gesteigerten Verlangen nach Innovation zeugen, so Leggi. Dabei nannte der Investment-Experte die Auswahl des ARK Invest Portfolios gar "die nächsten FANG-Aktien". Ob sich die Erfolgsserie jedoch auch weiterhin fortsetzen wird, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Block (ex Square)
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Block (ex Square) stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
06.11.24 |
Ausblick: Block (ex Square) präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |