Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nach ersten Auslieferungen 26.02.2024 21:17:00

Tesla scheint Produktion hochzufahren: Dutzende fertige Cybertrucks in Texas-Gigafactory gesehen

Tesla scheint Produktion hochzufahren: Dutzende fertige Cybertrucks in Texas-Gigafactory gesehen

Wie ein YouTube-Video zeigt, kommt die Cybertruck-Produktion in den USA wohl ins Rollen.

• Teslas Cybertruck-Produktion nimmt wohl Fahrt auf
• Erster Cybertruck wird in Deutschland angeboten
• Tesla-Ingenieur äussert sich zu Rost-Problemen

Cybertruck-Produktion nimmt Fahrt auf

Nachdem Tesla in den USA im November 2023 mit den ersten Auslieferungen des lang ersehnten Cybertrucks begonnen hat, nimmt die Produktion mittlerweile wohl Fahrt auf. Wie Teslarati berichtet, habe der Elektroautohersteller die Produktion des Cybertrucks in seiner Gigafactory in Austin, Texas hochgefahren. In den vergangenen Wochen hat das Unternehmen bereits erste Cybertrucks an Prominente und einige Reservierungsinhaber ausgeliefert. Zudem unternahm der Autohersteller eine Tour mit dem einzigartigen Elektro-Pickup durch China und Japan. Filmaufnahmen aus dem US-amerikanischen Werk zeigen nun mehr als 50 Cybertruck-Einheiten auf einem einzigen Grundstück bei der dortigen Tesla-Fabrik, was wohl untermauere, dass der Hochlaufprozess bisher reibungslos ablief.

In dem entsprechenden YouTube-Video von Brand Sloan sieht man ausser den 50 Cybertruck-Einheiten auf einem einzelnen Grundstück ausserdem 20 bis 30 weitere in einem weiteren Bereich - deutlich mehr, als bisher auf Drohnenaufnahmen zu sehen waren. Verteilt auf Teslas neuem Auslieferungsgelände und seinem Test- und Kalibrierungsbereich sind damit einige Reihen des einzigartigen Tesla-Modells zu erspähen.

Wie Teslarati erklärt, bleibt es jedoch noch schwer, eine genaue Vorhersage darüber zu treffen, wie schnell Tesla seine Cybertrucks von Giga Texas aus ausliefern wird und in welcher Stückzahl, da die meisten verfügbaren Drohnenvideos lediglich kurze Einblicke über einen begrenzten Zeitraum an einem einzigen Tag bieten. Dennoch lasse der kontinuierliche Anstieg der produzierten Cybertruck-Einheiten, der mittlerweile die Marke von 50 überschritten hat, darauf schliessen, dass der Autohersteller sich der Massenproduktion nähert. Es werde jedoch davon ausgegangen, dass es noch 12 bis 18 Monate dauern wird, seitdem die Produktion vor einigen Monaten in der Fabrik begonnen hat.

Das besagte Video präsentierte zudem weitere interessante Ereignisse in der Fabrik, darunter zum Beispiel eine grosse Menge an Fahrzeuggussteilen direkt vor dem Werk, den fortlaufenden Bau einer Supercharger-Station mit 64 Stellplätzen sowie diverse laufende Bauprojekte.

Erster Cybertruck in EU zugelassen?

Auch wenn sich die Auslieferungen bisher nur auf die USA beschränkt haben, könnte es Teslamag zufolge schon bald einen Cybertruck auf deutschen Strassen geben. In Deutschland scheine nämlich zumindest ein Exemplar des Cybertrucks verfügbar zu sein, das derzeit zum Verkauf steht. Der Anbieter gibt an, dass der Cybertruck in der mittleren Ausführung in den USA erworben und einzeln für den Einsatz auf europäischen Strassen zugelassen wurde, inklusive eines zusätzlichen "Frontschutzes". Der Preis dafür beträgt satte 485'000 Euro als Festpreis. Dies scheint jedoch angemessen zu sein, da laut der Anzeige der Tesla bereits reserviert und angezahlt wurde.

Probleme mit dem Cybertruck?

Entscheidet man sich für den Kauf eines Cybertrucks, muss man ihn jedoch vermutlich einer besonderen Pflege unterziehen. In den vergangenen Wochen häuften sich nämlich Meldungen über Rostflecken auf dem Tesla-Modell.

Ein X-User, der eigenen Angaben nach leitender Ingenieur für den Pickup ist, erklärte jedoch in einem Post, bei dem er ein Video zur Rost-Thematik verlinkt: "Ein gutes Beispiel für die Entkräftung von Mythen. Edelstahl ist reaktiv, und freies Eisen, das sich darauf befindet, rostet. Es ist nur eine Oberflächenverschmutzung und kann leicht entfernt werden. Bar Keeper's Friend, das hier verwendet wurde, funktioniert gut, auch Citrisurf77 kann die Ablagerung lösen und einfach abwischen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen verwenden Sie ein blaues, kratzfreies Scotch Brite-Pad, da es keine Spuren auf dem Metall hinterlässt".

Im September des letzten Jahres teilte Tesla-Chef Musk über den Kurznachrichtendienst X zudem mit, dass Tesla möglicherweise in der Lage wäre, seinen Kunden eine Wolframkarbidbeschichtung anzubieten.

Dieses keramische Material bietet Schutz vor Korrosion und ist laut Musk "im Grunde genommen kratzfest gegen alles, was weniger hart ist als Diamant". Es ist jedoch nicht bekannt, ob und wann diese Beschichtung tatsächlich eingeführt wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
09.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
07.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
02.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 262.82 1.09% Tesla

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}