Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026

Tesla-Pickup 23.08.2021 23:30:00

Teslas erster Misserfolg? Spätere Auslieferung des Cybertruck

Teslas erster Misserfolg? Spätere Auslieferung des Cybertruck

Tesla schafft es immer wieder Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. So auch, als das Unternehmen im Jahr 2019 den Cybertruck vorstellte. Obwohl die Auslieferungen für den Pickup schon Ende 2021 starten sollten, verzögert sich der Start bis ins nächste Jahr.

• Das Cybertruck-Basismodell soll 40'000 US-Dollar kosten
• Die Auslieferung des Cybertruck wird sich verspäten
• Der Cybertruck könnte Teslas erster Misserfolg sein

So teuer wird der Cybertruck

Mit den Worten "Mehr Vielseitigkeit als ein Truck - Mehr Leistung als ein Sportwagen" bewirbt Tesla den Cybertruck auf der Unternehmenswebsite. Besonders hervorgehoben wird auch, wie robust der Sechssitzer-Pickup sein soll. Panzerglas und 30-mal kaltgewalzter Edelstahl sollen dem Auto einen optimalen Schutz bieten, doch das hat auch seinen Preis. Das Basismodell mit Heckantrieb des Cybertrucks soll in den USA 40'000 US-Dollar kosten. Für das Basismodell mit Allradantrieb werden mit einem Preis von 50'000 US-Dollar ganze 10'000 US-Dollar mehr verlangt. Ein Modell mit drei Motoren und einer Basisausstattung soll 70'000 US-Dollar kosten.

Der Pickup von Tesla wird verspätet ausgeliefert

Ursprünglich sollte der Cybertruck Ende 2021 ausgeliefert werden, jedoch hat der US-amerikanische Elektroautohersteller derzeit mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Wie InsiderEVs berichtet, hat das Unternehmen derzeit Probleme damit eine ausreichende Anzahl an Zellen für ihre Batterien bereitzustellen. Im Moment konzentriere sich Tesla darauf "die Produktion des Model Y in seinem Werk Giga Texas, das in Austin gebaut wird, hochzufahren und gleichzeitig die Fabrik selbst fertig zu stellen.", so InsiderEVs. In dieser Anlage soll auch der Cybertruck hergestellt werden, welcher sich im Moment noch in der Alpha-Phase befindet. Würde der Pickup unter den jetzigen Bedingungen hergestellt werden, würde er eine Million US-Dollar kosten. Vermutlich wird der Cybertruck also erst im Jahr 2022 auf den Markt kommen. Ein offizielles Statement zu einem Starttermin gibt es seitens Tesla jedoch noch nicht.

Wird der Cybertruck Teslas erster Misserfolg?

Schon über eine Million Cybertrucks wurden, wie Efahrer mitteilt, vorbestellt. Jedoch ist fraglich wie viele dieser Vorbestellungen tatsächlich in einem Autokauf enden werden. Nur für 100 US-Dollar ist es möglich, sich auf der Tesla-Website einen Cybertruck zu reservieren. Jedoch sind diese Vorbestellungen nicht bindet und es ist möglich den Vertrag jederzeit aufzuheben. Die Meinungen zu dem Pickup-Modell von Tesla sind jedenfalls sehr unterschiedlich. Der US-amerikanische Journalist Tim Healy verfasste für The Truth About Cars (TTAC) einen Artikel zu dem ungewöhnlichen Pickup von Tesla. Seine Meinung zu dem Cybertruck fällt jedoch wenig begeistert aus: "Teslas Cybertruck wird der erste Flop des Unternehmens sein" heisst es schon in der Überschrift. Als der Artikel auch auf der Social Media Plattform Twitter die Runde macht, reagiert Elon Musk selbst darauf: "Um ehrlich zu sein, besteht immer die Möglichkeit, dass Cybertruck ein Flop wird, weil er so anders ist als alles andere. Aber das ist mir egal. Ich liebe ihn so sehr, auch wenn andere das nicht tun. Andere Trucks sehen wie Kopien aus, aber der Cybertruck sieht aus, als wäre er von Ausserirdischen aus der Zukunft gebaut worden." Ob der Cybertruck schliesslich tatsächlich ein Flop oder ein Erfolg wird, bleibt abzuwarten.

E. Schmal / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla

Analysen zu Twitter

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.12 -0.57% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}