TRATON Aktie 48295916 / DE000TRAT0N7
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.10.2025 12:29:00
|
TRATON Aktie News: TRATON gewinnt am Mittag an Boden

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von TRATON. Die TRATON-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 1,9 Prozent im Plus bei 27,86 EUR.
Um 12:28 Uhr ging es für das TRATON-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,9 Prozent auf 27,86 EUR. Damit gibt das Wertpapier dem MDAX, der bei 30'844 Punkten notiert, etwas Rückenwind. In der Spitze gewann die TRATON-Aktie bis auf 28,00 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 27,50 EUR. Bisher wurden via XETRA 41'106 TRATON-Aktien gekauft oder verkauft.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (38,45 EUR) erklomm das Papier am 07.03.2025. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die TRATON-Aktie somit 27,54 Prozent niedriger. Bei einem Wert von 25,12 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (09.04.2025). Das 52-Wochen-Tief liegt damit 9,83 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,29 EUR, nach 1,70 EUR im Jahr 2024. Am 25.07.2025 hat TRATON in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Das EPS wurde auf 0,49 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,17 EUR je Aktie erzielt worden. Mit einem Umsatz von 11.30 Mrd. EUR, gegenüber 11.59 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von -2,49 Prozent präsentiert.
Die TRATON-Bilanz für Q3 2025 wird am 29.10.2025 erwartet. Die Veröffentlichung der TRATON-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 22.10.2026.
Experten gehen davon aus, dass TRATON im Jahr 2025 3,74 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
TRATON-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im September
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Verlust hätte ein TRATON-Investment von vor einem Jahr eingebracht
Aktien von VW, BMW & Co. profitieren: US-Regierung senkt Autozölle für Europa auf 15 Prozent
Nachrichten zu TRATON
02.10.25 |
TRATON Aktie News: TRATON am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
TRATON Aktie News: TRATON gewinnt am Mittag an Boden (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
TRATON Aktie News: TRATON am Vormittag gesucht (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
TRATON-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im September (finanzen.net) | |
30.09.25 |
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Verlust hätte ein TRATON-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
EQS-News: Dr. Arno Antlitz zum Mitglied des Aufsichtsrates der TRATON SE bestellt (EQS Group) |
Analysen zu TRATON
01.10.25 | TRATON Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.09.25 | TRATON Market-Perform | Bernstein Research | |
26.09.25 | TRATON Market-Perform | Bernstein Research | |
26.09.25 | TRATON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | TRATON Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: US-Börsen schliessen in Grün -- SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen verzeichneten moderate Gewinne. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |