Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Premium Multiple |
10.01.2022 23:18:00
|
Trotz Mega-Börsenwert: Investor hält Apple-Aktie für fair bewertet und erwartet weiteres Wachstum

Der Techriese Apple hat erstmals in seiner Geschichte die Marke von 3 Billionen Dollar Marktkapitalisierung erreicht und damit am Aktienmarkt neue Massstäbe gesetzt. Der Chef einer Investmentgesellschaft sieht das Ende der Fahnenstange bei Apple aber noch nicht erreicht.
• Investor glaubt an weiter stärkeres Wachstum als die Weltwirtschaft
• Bewertung gerechtfertigt
Die magische Kursmarke von 182,86 US-Dollar hatten Apple-Investoren bereits seit geraumer Zeit im Blick. Denn dieser Aktienkurs würde Apple am Finanzmarkt mit 3 Billionen US-Dollar bewerten. Am 3. Januar war es soweit: Der iPhone-Hersteller knackte den Bewertungsmeilenstein und stellte damit einen neuen Börsenrekord auf. Auch wenn der Zählerstand nicht dauerhaft verteidigt werden konnte: Experten sind sich sicher, dass die Geschichte der Apple-Aktie noch nicht auserzählt ist.
Investor sieht weiter grosses Wachstum bei Apple
Patrick Armstrong, CIO der Investmentgesellschaft Plurimi Group, erklärte gegenüber CNBCs "Squawk Box Europe", wie es für die Apple-Aktie weitergehen könnte. Seiner Ansicht nach werde Apple beim Aktienkurs auch künftig schneller wachsen als die Gesamtwirtschaft.
Der Internationale Währungsfonds erwartet für 2022 ein Wachstum der US-Wirtschaft um 5,2 Prozent, während die Weltwirtschaft rund 4,9 Prozent steigen soll. Diese Marken wird Apple seiner Ansicht nach knacken, auch wenn er nicht davon ausgeht, dass vom aktuellen Kursniveau aus eine schnelle Verdopplung der Apple-Aktie zu erwarten ist. "Apple ist ein unglaublich positives Unternehmen in Bezug auf Cashflow-Generierung, Gewinn, Marktanteil und Gewinnmargen. Es ist fast ideal, wenn man sich all diese Metriken ansieht", so der Experte.
Hohe Bewertung der Apple-Aktie gerechtfertigt
Armstrong argumentierte darüber hinaus, warum er die hohe Bewertung der Apple-Aktie für gerechtfertigt hält. Der iPhone-Hersteller sei einfach "ein unglaubliches Unternehmen, das zu einem Premium Multiple gehandelt wird", so der Experte. Er halte dies aber für nicht aussergewöhnlich. "Ich glaube nicht, dass daran etwas besonders ist. Ich denke, grossartige Unternehmen sollten zu Premium-Multiples handeln. Ich glaube nicht, dass die Multiples [bei Apple] so extrem hoch sind, wie bei einigen anderen Unternehmen", betont der Investor.
Er selbst habe im Februar Apple-Aktien gekauft und im Dezember nach einem Einbruch nochmals aufgestockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Mittwochabend südwärts (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft (AWP) |
Analysen zu Apple Inc.
10.09.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX mit Verlusten -- Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt gibt unterdessen nach. An den größten Börsen in Asien dominieren die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |