Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Bald E-Formel 1-Autos? |
29.05.2023 16:42:00
|
Umstrittener Vorschlag: Elon Musk polarisiert mit dieser Formel 1-Idee
Am 6. Mai war Elon Musk zu Besuch bei der Formel 1 in Miami, wie ein Bild zeigt, das Musk auf Twitter postete. Der Tesla-Chef hatte auch direkt einen Vorschlag für ein neues Rennen mit im Gepäck.
• F1-Rennen zwischen reinem Elektrofahrzeug und Benziner vorgeschlagen
• Seit 2014 elektrische Alternative zur Formel 1
Tesla-Chef zu Besuch bei der Formel 1
Auf dem Bild, das Tesla-Chef Elon Musk nach seinem Besuch bei der Formel 1 in Miami postete, sind Red Bull-Teamchef Christian Horner, Musk selbst mit Sohn X auf dem Arm und die beiden Fahrer des Red Bull-Teams Sergio Pérez und Max Verstappen zu sehen. Musk teilte das Bild am 7. Mai mit den Worten "Gestern in der Boxengasse".
Yesterday in the pit pic.twitter.com/NnAdSUxaBq
- Elon Musk (@elonmusk) May 7, 2023
Am Vortag hatte bereits ESPN ein Bild von Teamchef Horner und Elon Musk mit seinem Sohn auf dem Arm gepostet. Daneben hatte der Sportsender auch den ehemaligen Amazon-Chef Jeff Bezos mit seiner neuen Partnerin, der Film-Produzentin Lauren Sanchez, bei dem Event entdeckt.
Jeff Bezos and Elon Musk are both at the Miami GP today 👀 pic.twitter.com/GkgygXrv5p
- ESPN F1 (@ESPNF1) May 6, 2023
Musk schlägt F1-Rennen zwischen reinem Elektrofahrzeug und Benzin/Hybrid vor
Der Tesla-Chef freute sich über eine gute Diskussion bei seinem Besuch und brachte auch gleich einen Vorschlag mit: "Unterhaltsame Diskussion über Aero- und Batterietechnologie in der Formel 1. Ich habe ein F1-Rennen zwischen reinem Elektrofahrzeug und Benzin/Hybrid vorgeschlagen", kommentierte er das Foto zu seinem Besuch mit seinem Sohn X beim Red Bull-Team.
Fun discussion of aero & battery technology in F1.
- Elon Musk (@elonmusk) May 6, 2023
I proposed a pure EV vs gas/hybrid F1 race.
Musks Besuch bei der Formel 1 scheint also nicht einfach nur ein Familienausflug gewesen zu sein.
Red Bull und die anderen Teams reagierten zunächst nicht auf Musks Vorschlag.
Formel 1 nach wie vor beliebter als elektrische Alternative
Seit 2014 bietet der Formel 1-Veranstalter Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) die Formel E als elektrische Alternative zur Formel 1 an, doch an die Beliebtheit des Originals kommt die neue Rennserie mit Formelwagen mit Elektromotor nicht heran. In der Formel 1 kommen jedoch bereits seit 2014 Hybridmotoren zum Einsatz. Laut dem neuen Motoren-Reglement für die Formel 1, das die FIA im vergangenen Sommer verabschiedete und das ab 2026 gelten soll, steige der Elektroanteil der Hybridantriebe auf bis zu 50 Prozent an. Daneben sollen die Verbrennungsmotoren ab diesem Zeitpunkt zu 100 Prozent mit nachhaltigem Kraftstoff betrieben werden. Laut Nachhaltigkeitsstrategie der Formel 1 soll der Sport bis 2030 kohlenstofffrei werden.
Ob es in Zukunft, wie Musk es vorgeschlagen hat, tatsächlich einmal zu einem Rennen von Elektroautos gegen reine oder hybride Verbrenner - womöglich unter Beteiligung von Tesla auf Elektroauto-Seite - kommt, bleibt jedoch zunächst einmal abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
21.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zieht am Abend an (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Musk plant grosse Veränderungen für Robotaxis (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Zurückhaltung in New York: So steht der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Start in Grün (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Verkäufe in China rückläufig - Marktumfeld belastet (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Musks nächste Sensation: Tesla-Roboter sollen Armut beseitigen - Aktie im Fokus (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


