UniCredit Aktie 35395118 / IT0005239360
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.09.2025 09:29:00
|
UniCredit Aktie News: UniCredit zeigt sich am Vormittag freundlich

Die Aktie von UniCredit gehört am Montagvormittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt sprang die UniCredit-Aktie im Frankfurt-Handel an und legte um 0,8 Prozent auf 65,58 EUR zu.
Um 09:28 Uhr stieg die UniCredit-Aktie. In der Frankfurt-Sitzung kletterte das Papier um 0,8 Prozent auf 65,58 EUR. Kurzfristig markierte die UniCredit-Aktie bei 65,58 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Den Handelstag beging das Papier bei 65,18 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 100 UniCredit-Aktien.
Bei 69,92 EUR markierte der Titel am 15.08.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 6,62 Prozent. Am 12.09.2024 gab der Anteilsschein bis auf 34,50 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die UniCredit-Aktie derzeit noch 47,39 Prozent Luft nach unten.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 3,29 EUR. Im Vorjahr hatte UniCredit 2,40 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. UniCredit veröffentlichte am 22.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS belief sich auf 2,16 EUR gegenüber 1,54 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite hat UniCredit im vergangenen Quartal 6.99 Mrd. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 7,29 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte UniCredit 6.52 Mrd. EUR umsetzen können.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte UniCredit am 28.10.2025 vorlegen. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 05.11.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 6,60 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur UniCredit-Aktie
Aktien von Commerzbank und UniCredit höher: UniCredit will Anteil weiter erhöhen
Deutsche Bank-Aktie rot: Deutsche Bank will von Übernahmen derzeit nichts wissen
Nach UniCredit-Zukäufen: Commerzbank-Chefin bleibt gelassen - Commerzbank-Aktie leichter
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
08.09.25 |
UniCredit Aktie News: UniCredit am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in Europa: Anleger lassen STOXX 50 steigen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
UniCredit Aktie News: UniCredit zeigt sich am Vormittag freundlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
UniCredit Aktie News: UniCredit fällt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.
03.09.25 | UniCredit Kaufen | DZ BANK | |
02.09.25 | UniCredit Equal-weight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | UniCredit Overweight | Barclays Capital |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich wenig bewegt -- DAX kaum verändert erwartet -- Börsen in Asien uneinsAm heimischen Aktienmarkt wird am Dienstag ohne grosse Ausschläge erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte ebenfalls seitwärts tendieren. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |