UniCredit Aktie 35395118 / IT0005239360
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
25.11.2025 16:29:00
|
UniCredit Aktie News: UniCredit zeigt sich am Dienstagnachmittag gestärkt
Zu den Gewinnern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von UniCredit. Zuletzt stieg die UniCredit-Aktie. In der Frankfurt-Sitzung kletterte das Papier um 2,3 Prozent auf 62,93 EUR.
Um 16:28 Uhr wies die UniCredit-Aktie Gewinne aus. In der Frankfurt-Sitzung ging es für das Papier um 2,3 Prozent auf 62,93 EUR nach oben. Den höchsten Stand des Tages erreichte die UniCredit-Aktie bisher bei 63,10 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 61,31 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 1'759 UniCredit-Aktien umgesetzt.
Bei 69,92 EUR erreichte der Titel am 15.08.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 11,11 Prozent über dem aktuellen Kurs der UniCredit-Aktie. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 35,65 EUR am 27.11.2024. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die UniCredit-Aktie derzeit noch 43,35 Prozent Luft nach unten.
UniCredit-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 2,40 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 3,28 EUR aus. Die Bilanz zum am 30.09.2025 abgelaufenen Quartal legte UniCredit am 21.10.2025 vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,71 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,58 EUR je Aktie erzielt worden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 0,16 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 6.15 Mrd. EUR umgesetzt, gegenüber 6.14 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum.
Am 05.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 6,68 EUR je Aktie in den UniCredit-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur UniCredit-Aktie
UniCredit-Aktie leichter: Bank stockt Beteiligung an Alpha Bank weiter auf
UniCredit-Aktie dennoch im Minus: Gewinn in Q3 überraschend gesteigert
Ausblick: UniCredit stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
|
09:29 |
UniCredit Aktie News: UniCredit legt am Vormittag zu (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dienstagshandel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
UniCredit Aktie News: UniCredit zeigt sich am Dienstagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Börse Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
UniCredit Aktie News: Anleger schicken UniCredit am Dienstagmittag ins Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.
| 30.10.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | UniCredit Overweight | Barclays Capital |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


