Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Blick |
30.06.2025 12:26:44
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 fällt mittags zurück

Der Euro STOXX 50 zeigt sich aktuell leichter.
Der Euro STOXX 50 gibt im STOXX-Handel um 12:08 Uhr um 0.25 Prozent auf 5’312.07 Punkte nach. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4.432 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0.227 Prozent auf 5’337.74 Punkte an der Kurstafel, nach 5’325.64 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag am Montag bei 5’308.06 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5’341.77 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’366.59 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5’331.40 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4’894.02 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8.02 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5’568.19 Punkten. 4’540.22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Rheinmetall (+ 1.71 Prozent auf 1’781.00 EUR), Infineon (+ 1.36 Prozent auf 36.15 EUR), Deutsche Börse (+ 0.36 Prozent auf 278.40 EUR), adidas (+ 0.35 Prozent auf 200.30 EUR) und Enel (+ 0.27 Prozent auf 8.07 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Stellantis (-1.97 Prozent auf 8.65 EUR), BMW (-1.67 Prozent auf 75.56 EUR), Bayer (-1.58 Prozent auf 26.55 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.57 Prozent auf 49.70 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-1.49 Prozent auf 89.98 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 1’200’226 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 300.979 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 4.69 erwartet. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 7.64 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
25.07.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Zum Handelsende Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
SAP SE Aktie News: Anleger trennen sich am Freitagnachmittag vermehrt von SAP SE (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) |