Kursentwicklung im Fokus |
12.02.2025 15:58:39
|
Verluste in Frankfurt: TecDAX sackt ab
![Kursentwicklung im Fokus Verluste in Frankfurt: TecDAX sackt ab](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tecdax-EDDY-boerse-technologie-index.jpg)
Am Mittwochnachmittag ziehen sich die Anleger in Frankfurt zurück.
Der TecDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0.51 Prozent tiefer bei 3’812.93 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 675.064 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.099 Prozent auf 3’836.13 Punkte an der Kurstafel, nach 3’832.32 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3’842.10 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 3’801.58 Punkten.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn stieg der TecDAX bereits um 0.337 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, lag der TecDAX-Kurs bei 3’499.09 Punkten. Der TecDAX wies vor drei Monaten, am 12.11.2024, einen Wert von 3’382.26 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 12.02.2024, wies der TecDAX 3’429.29 Punkte auf.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 10.95 Prozent zu Buche. Bei 3’842.15 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’403.34 Zähler.
Top- und Flop-Aktien im TecDAX
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell TeamViewer (+ 4.31 Prozent auf 12.35 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 2.52 Prozent auf 22.74 EUR), Siltronic (+ 2.52 Prozent auf 43.94 EUR), CANCOM SE (+ 1.70 Prozent auf 25.12 EUR) und Nagarro SE (+ 0.87 Prozent auf 87.15 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen Carl Zeiss Meditec (-11.71 Prozent auf 51.65 EUR), AIXTRON SE (-3.02 Prozent auf 13.31 EUR), JENOPTIK (-2.85 Prozent auf 21.10 EUR), Formycon (-2.69 Prozent auf 50.70 EUR) und Siemens Healthineers (-2.04 Prozent auf 56.72 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 3’302’933 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 320.044 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Titel
In diesem Jahr präsentiert die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.58 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
15:58 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX sackt ab (finanzen.ch) | |
15:58 |
MDAX-Handel aktuell: So steht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Pluszeichen in Frankfurt: Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
12:26 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im TecDAX (finanzen.ch) | |
09:28 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: AIXTRON SE verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX beendet die Dienstagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu AIXTRON SE
10.02.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
07.02.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
14.01.25 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG | |
13.01.25 | AIXTRON Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’833.16 | 0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch tiefer. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |