Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kursentwicklung im Fokus 12.02.2025 15:58:39

Verluste in Frankfurt: TecDAX sackt ab

Verluste in Frankfurt: TecDAX sackt ab

Am Mittwochnachmittag ziehen sich die Anleger in Frankfurt zurück.

Der TecDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0.51 Prozent tiefer bei 3’812.93 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 675.064 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.099 Prozent auf 3’836.13 Punkte an der Kurstafel, nach 3’832.32 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3’842.10 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 3’801.58 Punkten.

TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn stieg der TecDAX bereits um 0.337 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, lag der TecDAX-Kurs bei 3’499.09 Punkten. Der TecDAX wies vor drei Monaten, am 12.11.2024, einen Wert von 3’382.26 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 12.02.2024, wies der TecDAX 3’429.29 Punkte auf.

Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 10.95 Prozent zu Buche. Bei 3’842.15 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’403.34 Zähler.

Top- und Flop-Aktien im TecDAX

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell TeamViewer (+ 4.31 Prozent auf 12.35 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 2.52 Prozent auf 22.74 EUR), Siltronic (+ 2.52 Prozent auf 43.94 EUR), CANCOM SE (+ 1.70 Prozent auf 25.12 EUR) und Nagarro SE (+ 0.87 Prozent auf 87.15 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen Carl Zeiss Meditec (-11.71 Prozent auf 51.65 EUR), AIXTRON SE (-3.02 Prozent auf 13.31 EUR), JENOPTIK (-2.85 Prozent auf 21.10 EUR), Formycon (-2.69 Prozent auf 50.70 EUR) und Siemens Healthineers (-2.04 Prozent auf 56.72 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 3’302’933 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 320.044 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Titel

In diesem Jahr präsentiert die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.58 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Carl Zeiss Meditec AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.03.25 Carl Zeiss Meditec Underweight JP Morgan Chase & Co.
12.03.25 Carl Zeiss Meditec Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
11.03.25 Carl Zeiss Meditec Buy Goldman Sachs Group Inc.
10.03.25 Carl Zeiss Meditec Underweight JP Morgan Chase & Co.
17.02.25 Carl Zeiss Meditec Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’121.77 19.74 SS0MEU
Short 13’394.73 13.81 UBSKMU
Short 13’892.52 8.93 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’686.62 01.04.2025 17:30:26
Long 12’200.00 18.88
Long 11’960.00 13.93
Long 11’360.00 8.90
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3’636.42 1.34%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}