NASDAQ 100-Entwicklung |
13.01.2025 18:01:23
|
Verluste in New York: NASDAQ 100 fällt mittags zurück
![NASDAQ 100-Entwicklung Verluste in New York: NASDAQ 100 fällt mittags zurück](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/nasdaq-100-aleksandra-gigowska-shutterstock-1146884327-660.jpg)
Der NASDAQ 100 zeigt sich heute mit negativen Notierungen.
Der NASDAQ 100 sinkt im NASDAQ-Handel um 17:58 Uhr um 1.29 Prozent auf 20’578.03 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 1.22 Prozent auf 20’593.65 Punkte an der Kurstafel, nach 20’847.58 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 20’711.04 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 20’538.33 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des NASDAQ 100
Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Monat, am 13.12.2024, den Wert von 21’780.25 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, notierte der NASDAQ 100 bei 20’271.97 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, den Stand von 16’832.92 Punkten.
NASDAQ 100-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Baker Hughes (+ 3.03 Prozent auf 44.57 USD), Diamondback Energy (+ 1.97 Prozent auf 178.22 USD), Verisk Analytics A (+ 1.76 Prozent auf 273.37 USD), T-Mobile US (+ 1.64 Prozent auf 214.76 USD) und Amgen (+ 1.56 Prozent auf 266.33 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind derweil Constellation Energy (-7.07 Prozent auf 283.61 USD), Micron Technology (-4.74 Prozent auf 94.63 USD), MicroStrategy (-4.07 Prozent auf 314.55 USD), Lucid (-3.97 Prozent auf 2.90 USD) und Palantir (-3.95 Prozent auf 64.60 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Konzerne
Im NASDAQ 100 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 24’744’013 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit 3.502 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 7.51 erwartet. Mit 5.63 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amgen Inc.
18:02 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
16:32 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones beginnt Freitagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amgen-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amgen von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 letztendlich stärker (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones klettert (finanzen.ch) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 22’114.69 | 0.38% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen mit uneinheitlicher Tendenz -- Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigen sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |