TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.09.2025 13:30:36
|
Wdh: Tui bekommt Nahost-Konflikt zu spüren - Wintersaisonstart positiv
(Im ersten Satz wird präzisiert, dass es die Hitzewellen in Teilen von Europa gab.)
HANNOVER (awp international) - Die Hitzewellen in Teilen Europas und der Nahost-Konflikt haben das Sommergeschäft des Reisekonzerns Tui gebremst. Bei den Pauschalreisen verzeichnete Tui zwei Prozent weniger Gäste als ein Jahr zuvor. In Deutschland lag die Zahl der Buchungen sogar fünf Prozent niedriger als vor einem Jahr, wie der Konzern am Dienstag in Hannover mitteilte. Allerdings gaben die Kunden erneut mehr aus. Tui-Chef Sebastian Ebel sieht den Konzern damit auf Kurs zu seiner geplanten Gewinnsteigerung im zu Ende gehenden Geschäftsjahr 2024/25.
Die Tui-Aktie gewann am Vormittag mehr als drei Prozent im MDax , dem Index der mittelgrossen Werte. Analyst Richard Clarke von dem US-Analysehaus Bernstein Research verwies auf das Wintergeschäft. Dies sei recht gut angelaufen. Dies dürfte nach der jüngsten Warnung des Billigfliegers Jet2 gut ankommen.
Für den bevorstehenden Winter zeichnen sich für Tui leichte Zuwächse ab. Derzeit zählt der Konzern ein Prozent mehr Buchungen als vor einem Jahr. Die Durchschnittspreise lägen drei Prozent höher. Besonders beliebt seien Reisen auf die Kanaren, nach Ägypten, das spanische Festland und auf die Kapverden. Allerdings ist es noch recht früh, um eine Zwischenbilanz zu ziehen: Tui zählt für den Winter bisher 1,8 Millionen Buchungen. Damit sei aber erst mehr als ein Drittel des Programms verkauft.
Derweil zählt der Veranstalter inzwischen für den Sommer 14,1 Millionen Buchungen und damit 1,4 Millionen mehr als seit dem letzten Update von Mitte August. Die Zahlen beziehen sich auf die Zeit bis zum 15. September. Damit ist die Sommersaison noch nicht zu Ende.
Wichtigste Reiseziele bei Kurz- und Mittelstrecken sind Griechenland, die Türkei, die Balearen und die Kanaren, wie Tui weiter mitteilte. Insbesondere Ägypten erziele ein "bemerkenswertes Wachstum als Urlaubsoption für preisbewusste Gäste". Bei Fernreisen seien vor allem Mexiko und die Dominikanische Republik gefragt. Im bisherigen Sommer gaben die Tui-Kunden erneut mehr für ihre Urlaube aus als ein Jahr zuvor. Die Durchschnittspreise zogen um drei Prozent an.
Für das laufende Geschäftsjahr bis Ende September sieht Vorstandschef Ebel den Konzern auf gutem Weg, sein erst jüngst erhöhtes Gewinnziel zu erreichen. Demnach soll der um Sonderposten bereinigte operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) um 9 bis 11 Prozent zulegen. Im vergangenen Geschäftsjahr 2023/24 hatte Tui knapp 1,3 Milliarden Euro erzielt. In den kommenden Jahren soll das Ergebnis im jährlichen Schnitt um 7 bis 10 Prozent nach oben klettern./mne/nas/jha/stk
Nachrichten zu TUI AG
13.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen MDAX mittags steigen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX sackt am Freitagmittag ab (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
29.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
24.09.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
24.09.25 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
23.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
23.09.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.